Vorbereitung auf Atomkrieg

Lawrow: NATO-Länder bereiten sich auf Atomkrieg vor – USA wollen Europa ausbluten lassen

“Der Generalleutnant der deutschen Luftwaffe [Ingo Gerhartz] erklärte, dass die NATO-Mitglieder sich auf einen Atomkrieg und den Einsatz von Atomwaffen vorbereiten sollten” – mit dem Thema Atomwaffen werde auf eine “unverantwortliche Weise gespielt”, teilte der russische Außenminister Sergei Lawrow in einem Interview am Sonntag seine Besorgnis mit.

Gleichzeitig sei Russland weiterhin zu Friedensverhandlungen mit der Ukraine bereit.

Moskau werde sich “nicht weigern”, wenn es “realistische Vorschläge gibt, die auf den Grundsätzen der Gleichheit und der Achtung der gegenseitigen Interessen beruhen” und darauf abzielen, “Kompromisse zu finden und die Interessen aller Länder in Balance zu bringen”.

Lawrow: “Ziel der USA ist, die europäische Wirtschaft vollständig auszubluten”

Dem russischen Außenminister Sergei Lawrow zufolge ist das Ziel der Vereinigten Staaten die Schwächung Europas. Die Politik der USA werde von “ideologischen Überlegenheitskomplexen” angetrieben, erklärte Lawrow in einem Interview.

Laut dem russischen Außenminister Sergei Lawrow wollen die USA die EU sowohl militärisch als auch wirtschaftlich schwächen. Die Europäer litten bereits unter den Russland-Sanktionen “um ein Vielfaches mehr als die USA”, sagte er in einem am Sonntag veröffentlichten Interview. Lawrow erklärte:

“Es gibt eine wachsende Zahl von Wirtschaftswissenschaftlern, nicht nur in unserem Land, sondern auch im Westen, die zu dem Schluss kommen, dass das Ziel der USA darin besteht, die europäische Wirtschaft vollständig auszubluten und zu deindustrialisieren.”

Er fügte hinzu:

“Es liegt auch in Washingtons Interesse, Europa militärisch zu schwächen. Es ständig unter Druck zu setzen, es zu zwingen, Waffen in die Ukraine zu pumpen und im Gegenzug die Waffendepots der EU-Länder mit amerikanischen Lieferungen zu füllen.”

Bei der Verfolgung einer solchen Politik habe sich Washington von “wirtschaftlichen, rein egoistischen Berechnungen sowie von ideologischen Überlegenheitskomplexen” leiten lassen.
Anfang dieses Monats hatte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow gesagt, dass die US-Amerikaner “Geld wie verrückt” machten, indem sie vor dem Hintergrund der EU-Sanktionen gegen russische Energielieferungen Gas zu überhöhten Preisen an europäische Staaten verkauften.

Er hatte hinzugefügt, dass dies unweigerlich zu einer “Deindustrialisierung” der EU führen werde, was wiederum “sehr, sehr bedauerliche Folgen” für den Block “in den nächsten 10 bis 20 Jahren” haben werde.

Im Zuge der umfassenden Sanktionen, die die EU gegen Russland wegen der militärischen Sonderoperation in der Ukraine verhängt hat, sind die Gaspreise in die Höhe geschossen. Die EU kämpft nun mit der Aussicht auf Energieengpässe im Winter und einer rasant steigenden Inflation. Brüssel hat sich weitgehend der Haltung Washingtons angeschlossen und versucht, Moskau durch Sanktionen zu schwächen, während es Kiew mit Waffenlieferungen und finanzieller Hilfe unterstützt.

Quelle: Russland Heute und Russen und Freunde

Von Morpheus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert