Exklusiv: Mit einem russischen Anstoß intensivieren Türkei und Syrien Kontakte
15. September (Reuters) – Der türkische Geheimdienstchef hat in den letzten Wochen mehrere Treffen mit seinem syrischen Amtskollegen in Damaskus abgehalten, ein Zeichen für die russischen Bemühungen, ein Tauwetter zwischen Staaten auf entgegengesetzten Seiten des syrischen Krieges zu fördern, sagten vier Quellen.
Eine regionale Quelle, die mit Damaskus verbunden ist, sagte Reuters, dass Hakan Fidan, Chef der türkischen Nationalen Geheimdienstorganisation (MIT), und der syrische Geheimdienstchef Ali Mamlouk sich erst diese Woche in der syrischen Hauptstadt getroffen hätten.
Die Kontakte spiegeln einen russischen Politikwechsel wider, da Moskau sich für einen langwierigen Konflikt in der Ukraine stählt und versucht, seine Position in Syrien zu sichern, wo seine Streitkräfte Präsident Bashar al-Assad seit 2015 unterstützen, so zwei türkische Beamte und die regionale Quelle.
Jede Normalisierung zwischen Ankara und Damaskus würde den jahrzehntelangen syrischen Krieg neu gestalten.
Die Unterstützung der Türkei war von entscheidender Bedeutung, um die syrischen Rebellen in ihrem letzten großen territorialen Stützpunkt im Nordwesten zu unterstützen, nachdem Assad den Aufstand im Rest des Landes mit Unterstützung Russlands und des Iran besiegt hatte.
Aber die Annäherung steht vor großen Komplikationen, einschließlich des Schicksals von Rebellenkämpfern und Millionen von Zivilisten, von denen viele in den Nordwesten geflohen sind, um Assads Herrschaft zu entkommen.
Die Türkei, ein NATO-Mitgliedsland, hat Truppen am Boden in der gesamten Region, die von Assad als Besatzungstruppen angesehen werden.
Während der Treffen bewerteten Fidan – einer der engsten Vertrauten von Präsident Tayyip Erdogan – und Mamlouk, wie sich die Außenminister der beiden Länder schließlich treffen könnten, so ein hochrangiger türkischer Beamter und eine türkische Sicherheitsquelle.
“Russland möchte, dass Syrien und die Türkei ihre Probleme überwinden und bestimmte Vereinbarungen treffen … die im Interesse aller sind, sowohl der Türkei als auch Syriens”, sagte der türkische Beamte.
Eine große Herausforderung ist der Wunsch der Türkei, syrische Rebellen in alle Gespräche mit Damaskus einzubeziehen, fügte der Beamte hinzu.
RUSSISCHE VERSCHIEBUNG
Der türkische Sicherheitsbeamte sagte, Russland habe nach und nach einige militärische Ressourcen aus Syrien abgezogen, um sich auf die Ukraine zu konzentrieren, und habe die Türkei gebeten, die Beziehungen zu Assad zu normalisieren, um “eine politische Lösung” in Syrien zu beschleunigen.
Die mit Damaskus verbündete Quelle sagte, Russland habe Syrien dazu gedrängt, Gespräche aufzunehmen, da Moskau versucht, seine Position und die von Assad festzunageln, falls es Truppen in die Ukraine verlegen muss. Russland hat in der vergangenen Woche in der Ukraine vor Ort erstaunliche Verluste erlitten.
Die jüngsten Treffen – einschließlich eines zweitägigen Besuchs von Fidan in Damaskus Ende August – hätten versucht, den Boden für Sitzungen auf einer höheren Ebene zu schaffen, sagte die Quelle.
Der hochrangige türkische Beamte sagte, Ankara wolle nicht, dass iranische oder vom Iran unterstützte Kräfte – die bereits in den von der Regierung kontrollierten Teilen Syriens weit verbreitet sind – Lücken schließen, die durch russische Rückzug entstanden sind.
Der türkische Sicherheitsbeamte sagte, Russland wolle auch nicht, dass der iranische Einfluss ausgeweitet werde, da es seine Präsenz reduziert.
Ein in der Region stationierter Diplomat sagte, Russland habe Anfang des Sommers eine begrenzte Anzahl von Truppen aus dem Süden Syriens abgezogen, insbesondere in Gebieten entlang der Grenze zu Israel, die später von mit dem Iran verbündeten Kräften besetzt wurden.
Während Fidan und Mamlouk in den letzten zwei Jahren mit Unterbrechungen gesprochen haben, deuten das Tempo und der Zeitpunkt der jüngsten Treffen auf eine neue Dringlichkeit der Kontakte hin.
Die mit Damaskus verbündete regionale Quelle und eine zweite hochrangige Pro-Assad-Quelle im Nahen Osten sagten, die türkisch-syrischen Kontakte hätten große Fortschritte gemacht, ohne Details zu nennen.
Eine dritte regionale Quelle, die mit Damaskus verbündet ist, sagte, die türkisch-syrischen Beziehungen hätten begonnen zu tauen und würden zu einem Stadium der “Schaffung eines Klimas für das Verständnis” vordringen.
Die Quellen sprachen unter der Bedingung der Anonymität aufgrund der Sensibilität der Kontakte, die nicht öffentlich bekannt gegeben wurden.
Das russische Außenministerium reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.
Das türkische MIT lehnte eine Stellungnahme ab und das Außenministerium äußerte sich nicht sofort. Das syrische Informationsministerium antwortete nicht sofort auf E-Mail-Fragen von Reuters.
UNDENKBAR WIRD DENKBAR
Eine türkisch-syrische Annäherung schien früher im syrischen Konflikt undenkbar, der 2011 aus einem Aufstand gegen Assad hervorging, Hunderttausende von Menschen tötete, zahlreiche ausländische Mächte anzog und das Land zersplitterte.
Erdogan hat Assad einen Terroristen genannt und gesagt, dass es in Syrien keinen Frieden mit ihm im Amt geben könne, während Assad Erdogan einen Dieb genannt hat, weil er syrisches Land “gestohlen” hat.
Aber in einer offensichtlichen Änderung des Tons im vergangenen Monat sagte Erdogan, er könne einen Dialog und eine Diplomatie mit Syrien nie ausschließen.
Erdogan steht im nächsten Jahr vor knappen Wahlen, bei denen ein Schlüsselthema die Rückführung einiger der 3,7 Millionen syrischen Flüchtlinge sein wird, die sich derzeit in der Türkei befinden.
Die türkisch-syrischen Kontakte finden vor dem Hintergrund einer Flut von Treffen zwischen Erdogan und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin statt, darunter eines, das am Freitag in Usbekistan geplant ist.
Im Juli half die Türkei, ein von den Vereinten Nationen unterstütztes Abkommen zu besiegeln, das eine Blockade der Getreideexporte aus den ukrainischen Schwarzmeerhäfen aufhob, die seit der russischen Invasion seines Nachbarn am 24. Februar vorherrschte.
Nach einem kürzlichen Besuch in Moskau sagte Erdogan, Putin habe der Türkei vorgeschlagen, mit Damaskus entlang ihrer gemeinsamen Grenze zusammenzuarbeiten, wo Ankara mehrere Offensiven in Gebieten geführt hat, in denen syrisch-kurdische Gruppen seit 2011 Autonomie geschaffen haben.
Die Türkei droht mit einer weiteren Offensive gegen die von den USA unterstützten kurdischen Kräfte, die Ankara als Bedrohung der nationalen Sicherheit betrachtet. Russland hat Widerstand gegen einen solchen Einfall signalisiert.
Ausplünderung syrischer Erdölressourcen durch USA schreitet voran
Diese Vorgehensweise der Amerikaner ist auf die Syrien-Strategie des Ex-Präsidenten Donald Trump zurückzuführen. Dieser hatte 2019 beschlossen, trotz angekündigtem US-Truppenabzug aus dem Krisenland einen Teil der US-Armee vor Ort zu behalten, nur um „das Öl“ vor der Terrororganisation „Islamischer Staat“ zu schützen. Trump hat in diesem Zusammenhang ausdrücklich erklärt, dass die Kontrolle der syrischen Ölfelder die Hauptaufgabe der US-Soldaten sei.
Dabei verstößt die Präsenz der US-Streitkräfte in Syrien sowohl gegen syrisches Recht als auch gegen das Völkerrecht und ist somit illegal. Zudem gehören die Ressourcen in den besagten Provinzen ungeachtet der realpolitischen Situation in dem Krisenland rechtlich betrachtet nach wie vor dem syrischen Staat, weshalb die dortige Erdölförderung und deren anschließender Export durch andere Akteure ebenfalls illegal sind.
Es gibt ein Dorf, in dem der reichste Dorftyrann nicht nur in die Häuser der Armen einbricht, sondern auch ihren Besitz stehlt. Das Dorf heißt Global Village und der Dorftyrann heißt Amerika.
Eines Tages, Mitte August, kamen amerikanische Soldaten erneut in die Ölfelder im Nordosten Syriens. Sie fuhren Dutzende von Tankwagen mit gestohlenem Öl ab und transportierten es über illegale Grenzübergänge zu US-Stützpunkten im Irak. Dies ist das sechste Mal seit August, dass die US-Truppen Öl gestohlen haben.
Auf den Straßen von Damaskus, der syrischen Hauptstadt, stehen die Menschen stundenlang oder sogar einen ganzen Tag lang in der heißen Sonne Schlange, um eine begrenzte Menge an Benzin zu bekommen. Nach offiziellen syrischen Angaben fielen 2021 mehr als 80 Prozent des syrischen Öls in die Hände der USA. Da der Öldiebstahl durch das US-Militär immer mehr zunimmt, ist der Benzinpreis in Syrien seit dem 7. August dieses Jahres um rund 127 Prozent gestiegen.
In Syrien hat die schwarze Hand des US-Militärs auch nach dem Weizen, dem Rückgrat der Landwirtschaft des Landes, gegriffen. Syrien war früher ein Exporteur von Nahrungsmitteln. Von einer durchschnittlichen Jahresproduktion von fast 5 Millionen Tonnen Weizen wurden etwa 2 Millionen Tonnen pro Jahr exportiert. Doch durch die Invasion des US-Militärs, das die nationalen Ressourcen Syriens plündert und brandschatzt, leben 90 Prozent der syrischen Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze, und zig Millionen Menschen sind auf der Flucht. Das Welternährungsprogramm schätzt, dass derzeit etwa 12,4 Millionen Menschen in Syrien unterernährt sind.
Öl stehlen, Lebensmittel plündern, Masken rauben und sich weigern, das von anderen Ländern in den USA gelagerte Gold zurückzugeben …… Neben diesen offenen Raubüberfällen sind die USA auch dabei, sich das Vermögen anderer Länder im Namen von Sanktionen anzueignen. 2019 froren die USA das gesamte Vermögen der venezolanischen Regierung in den USA ein. Seit dem Ausbruch der Ukraine-Krise haben die Vereinigten Staaten die Guthaben großer staatlicher russischer Finanzinstitute in den Vereinigten Staaten eingefroren.
Die Piraterie ist eine Unterströmung der amerikanischen Geschichte und Kultur, deren Kern darin besteht, sich zu nehmen, was man kann, und zu tun, was man kann, um Profit zu machen. Die Kultur der Piraterie hat die Politik der USA tiefgreifend beeinflusst.
Der Diebstahl und die Plünderung durch die GIs ist nicht nur ein Spiegelbild der US-amerikanischen Hegemonie, sondern trägt auch zum Bankrott des US-Staates bei. Die Handlungen des „amerikanischen Dorftyrannen“ sind zu einer Katastrophe im globalen Dorf geworden. Wer anderen schadet, schadet letztlich sich selbst, und es ist absehbar, dass auch die USA diesem Schicksal nicht entgehen werden.
Allen Anzeichen nach will Russland durch die türkisch-syrische Annäherung die US-Besatzungstruppen aus Syrien vertreiben.
Was hat Putin dem Erdogan versprochen? Ölkonzessionen, Territorium oder beides? Dies werden wir bald erfahren! Eines ist jedoch jetzt schon sicher, die Ära der unipolaren Weltordnung ist vorbei…