Vasile Dîncu ist am Montagmorgen vom Amt des Verteidigungsministers zurückgetreten. “Ich motiviere meinen Rücktritt aus der Perspektive der Unmöglichkeit der Zusammenarbeit mit dem Präsidenten von Rumänien, dem Oberbefehlshaber der Armee”, verkündete Vasile Dîncu auf Facebook. “Heute Morgen habe ich dem Premierminister von Rumänien, Nicolae Ciuca, meinen Rücktritt vom Amt des Ministers für Nationale Verteidigung vorgelegt.

Unten ist der vollständige Text:

An den Premierminister der rumänischen Regierung Nicolae – Ionel Ciucă

RÜCKTRITT

Ich, der Unterzeichnete Vasile DÎNCU, Mitglied der rumänischen Regierung, Inhaber des Verteidigungsressorts, nehme bitte meinen Rücktritt von diesem Amt zur Kenntnis. Ich motiviere meinen Rücktritt aus der Perspektive der Unmöglichkeit der Zusammenarbeit mit dem Präsidenten von Rumänien, dem Oberbefehlshaber der Armee. Ich halte es für notwendig, dass ich mich von dieser Position zurückziehe, um die Entscheidungsprozesse und Programme, die in der gesamten Befehlskette fließend sind, in keiner Weise zu beeinträchtigen und nicht eine Reihe von Projekten zu blockieren, die für das optimale Funktionieren des Ministeriums für Nationale Verteidigung und der rumänischen Armee absolut notwendig sind.

Herr Ministerpräsident, ich danke Ihnen für die ehrliche Zusammenarbeit und Offenheit, die Sie während der gemeinsamen Regierungstätigkeit gezeigt haben, und ich versichere Sie meiner Unterstützung für alle Projekte und Programme des rumänischen Ministeriums und der Armee als Senator, Mitglied des rumänischen Parlaments”, schrieb der ehemalige Verteidigungsminister auf Facebook.

Auch PSD-Präsident Marcel Ciolacu erklärte, er respektiere die Entscheidung von Vasile Dîncu und dankte ihm für seine Arbeit als Minister. “Ich habe bereits ein Gespräch mit Premierminister Ciuca geführt und ihn gebeten, die Interimsarbeit im MAPN zu übernehmen, weil Rumänien die Verpflichtung hat, die Stabilität an der Ostflanke der NATO zu gewährleisten”, sagte Marcel Ciolacu. Die PSD berief für Montag die Sitzung des Verwaltungsbüros ein, das einen neuen Verteidigungsminister ernennen muss.

Vasile Dincu wurde dafür kritisiert, dass er gesagt hat: “die Ukraine im Austausch für einen Frieden mit Russland Gebiete abtreten muss”. Dincu sagte auch, dass er nicht “mit dem Präsidenten zusammenarbeiten” könne.

Proteste in Rumänien gegen die Stationierung von NATO Truppen. Die Medien haben den Protest völlig ignoriert. Nicht mal eine Erwähnung in den großen Zeitungen. Dies bedeutet, die Bevölkerung versteht was in Ungarn passiert und was in Rumänien. Aber der Präsident (Deutscher) ist fest in der Händen der US-Demokraten. Das kann auch ein Grund sein warum der Verteidigungsminister heute gekündigt hat.

Übersetzt aus dem Rumänischen

Quelle

Gegen NATO, EU und Macron: Wieder Tausende auf den Straßen von Paris (Video)

Mehrere Tausend Menschen folgten erneut dem Demonstrationsaufruf von Florian Philippot, dem Vorsitzenden der französischen Partei Les Patriotes, um in Paris gegen die NATO, die EU und den französischen Präsidenten Emmanuel Macron zu protestieren.

Am Samstag demonstrierten erneut tausende Menschen in Paris gegen die NATO, die EU und die Politik des französischen Präsidenten Emmanuel Macron. Aufgerufen zu den Protesten hatte Florian Philippot, der Vorsitzende der Partei Les Patriotes.

Von Morpheus

Ein Gedanke zu „Rumäniens Verteidigungsminister tritt aus der Regierung zurück. Grund: Kann nicht mit dem (Deutschen) Präsident Iohannis zusammenarbeiten“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert