Am Montag haben in Estland groß angelegte NATO-Militärübungen begonnen. Die Übung mit der Bezeichnung “Hedgehog 2022” ist nach Angaben des Militärblocks eine der größten in der Geschichte des baltischen Landes. An den Übungen nehmen rund 15.000 Soldaten aus 14 Nationen teil, darunter sowohl Mitglieder des Militärblocks als auch deren Partner.
An der Übung nehmen unter anderem Soldaten aus Finnland, Schweden, Georgien und der Ukraine teil, wie der öffentlich-rechtliche finnische Rundfunksender Yle berichtete. An den Manövern seien alle Teilstreitkräfte beteiligt und es würden Luft-, See- und Landübungen sowie Übungen zur Cyber-Kriegsführung durchgeführt.
Laut einer NATO-Erklärung wird auch das Landungsschiff Kearsarge der US-Marine an den Übungen teilnehmen. Sowohl der Militärblock als auch der stellvertretende Kommandeur der estnischen Verteidigungskräfte, Generalmajor Veiko-Vello Palm, haben bestritten, dass die Übungen, die nur rund 60 Kilometer von der russischen Grenze entfernt stattfinden, etwas mit den laufenden Militäraktionen Moskaus in der Ukraine zu tun haben.
Die Übungen begannen nur einen Tag nach der offiziellen Ankündigung über den angestrebten NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens und wurden nach Angaben westlicher Beamter lange vor Beginn des Konflikts in der Ukraine geplant.
Hedgehog 2022 ist jedoch nur ein Teil der groß angelegten militärischen Aktivitäten der NATO nahe der russischen Grenze. Ein weiterer baltischer Staat, Litauen, ist Gastgeber der Übung “Eiserner Wolf”, an der 3.000 NATO-Soldaten und 1.000 Stück Kriegsgerät, darunter auch deutsche Leopard-2-Panzer, teilnehmen.
Zwei der größten NATO-Übungen, “Defender Europe” und “Swift Response”, finden in Polen und acht weiteren Ländern statt, an denen 18.000 Soldaten aus 20 Ländern beteiligt sind, wie die NATO am Freitag mitteilte. Die Sprecherin des Militärblocks Oana Lungescu erklärte:
“Übungen wie diese zeigen, dass die NATO stark und bereit ist, unsere Nationen zu schützen und sich gegen jede Bedrohung zu verteidigen.”
[the_ad id=”301″]
Sie fügte hinzu, dass die Übungen dazu beitragen würden, jeglichen Raum für Fehleinschätzungen oder Missverständnisse hinsichtlich der Entschlossenheit, jeden Zentimeter des Bündnisgebiets zu schützen und zu verteidigen, zu beseitigen.
Die NATO-Reaktionskräfte nehmen derzeit an den 7.500 Soldaten starken Übungen in der Wettiner Heide in Deutschland teil. Im Mittelmeer finden demnächst Marineübungen der “Neptun-Serie” statt, an denen die Flugzeugträgerkampfgruppe USS Harry S. Truman beteiligt ist, die unter das Kommando der NATO gestellt wird. Nach Angaben der NATO ist dies erst das zweite Mal seit dem Ende des Kalten Krieges, dass eine US-Flugzeugträgergruppe unter das Kommando des Militärblocks gestellt wird.
Im Juni werden die baltischen Staaten und Polen die laut NATO-Angaben “größte integrierte Luft- und Raketenabwehrübung Europas” ausrichten, an der 23 Staaten teilnehmen werden.
Ende April war Finnland Gastgeber von NATO-Marineübungen. Jetzt ist es auch Gastgeber einer gemeinsamen Landübung, an der Truppen aus den USA, dem Vereinigten Königreich, Estland und Lettland teilnehmen.
Die massiven militärischen Kriegsspiele finden inmitten erhöhter Spannungen zwischen Russland und der NATO und einigen Partnern des Militärblocks statt. Finnland, das eine lange gemeinsame Grenze mit Russland hat, und Schweden haben beschlossen, ihre langjährige Politik der Blockfreiheit zu überdenken, nachdem sich die öffentliche Meinung nach dem russischen Angriff auf die Ukraine stark verändert hatte.
[the_ad id=”301″]
Moskau kritisiert diese Entwicklung und warnt, dass es reagieren müsse, falls Finnland und Schweden der NATO beitreten. Zudem hält der Kreml daran fest, dass es eine NATO-Erweiterung eine direkte Bedrohung der eigenen Sicherheit darstellt.
Deutschland auf Raubzug?
Der deutsche Finanzminister Lindner sagte, er sei “politisch offen” für die Idee, das Auslandsvermögen der russischen Zentralbank zu konfiszieren, und wies darauf hin, dass das Thema von den G7 und der Europäischen Union diskutiert werde.
“Ich bin politisch offen für die Idee, ausländische Vermögenswerte der russischen Zentralbank zu beschlagnahmen. Wir führen diese Diskussion bereits in der G7 und der EU, und es liegen Vorschläge auf dem Tisch”, sagte Lindner dem Handelsblatt und einer Reihe anderer Publikationen.
In Bezug auf das Privatvermögen müsse man “sehen, was rechtlich möglich ist”, so der Minister weiter. “Wir müssen die Rechtsstaatlichkeit respektieren, auch wenn wir es mit russischen Oligarchen zu tun haben”, sagte Lindner.
Die Financial Times dazu:
Die Konfiszierung russischer Vermögenswerte würde zum Ende des internationalen politischen Wirtschaftssystems führen, das in den vergangenen Jahrzehnten geschaffen wurde, so Hinrichsen, Gastwissenschaftler an der London School of Economics.
Wie die Financial Times feststellt, hat die Entscheidung, russische Vermögenswerte einzufrieren, in Ländern mit angespannten Beziehungen zu den USA und Europa Besorgnis ausgelöst.
“Eine direkte Beschlagnahmung” russischer Vermögenswerte würde als Überschreitung des politischen Rubikons” angesehen werden, so die Zeitung. Der Pressesprecher des russischen Präsidenten Dmitrij Peskow über die Idee der G7 und der EU, eingefrorene Auslandsvermögen der russischen Zentralbank zu beschlagnahmen und für die Finanzierung des Wiederaufbaus der Ukraine zu verwenden:
“Eine solche Entscheidung wäre illegal, ungeheuerlich und würde sicherlich eine angemessene Reaktion fordern. Sie würde gut durchdacht, aber sie würde es sicherlich geben. Das wäre de facto ein echter Diebstahl!”
[the_ad id=”301″]
Lawrow heute:
Niemand braucht die Ukraine, die Ukraine ist entbehrliches Material in einem hybriden Krieg mit Russland. Daran gibt es keinen Zweifel mehr. Dies wurde öffentlich bekannt gegeben.
Josep Borrell sagte, dass der Sieg in diesem Krieg auf dem Schlachtfeld errungen werden muss. Die Briten, die Amerikaner sagen:
“Wir haben kein Recht, Russland gewinnen zu lassen, Russland muss besiegt werden.”
Es entscheidet sich nicht zwischen der Ukraine und Russland, sondern zwischen dem Westen und Russland.
Es ist bereits zu einem geflügelten Wort geworden:
“Der Westen ist bereit, bis zum letzten Ukrainer zu kämpfen. Sehr treffend.”
Peskow heute:
Während eines Bildungsmarathons der russischen Gesellschaft Snanije (“Wissen”) sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Dienstag, dass Wladimir Putin aktuell von allen Generationen des Landes unterstützt werde. In Bezug auf den Krieg in der Ukraine unterstrich er:
“Wir sind zuversichtlich, dass alles gut wird, und wir sind zuversichtlich, dass wir gewinnen und alle Ziele erreichen werden. Unser Präsident weiß, wohin er unser Land führt. Wir alle sehen, welchen politischen Konsens und welches Maß an Unterstützung unser Präsident hat. Das ganze Land unterstützt ihn”.
Peskow zufolge verlaufe die sogenannte Spezialoperation in der Ukraine nach Plan und “recht effektiv”.
Der kollektive Westen unternehme alles, um zu verhindern, “dass Russland so lebt, wie es will”, bemängelte Peskow. “Manchmal scheint es, dass die bloße Existenz Russlands ein erhebliches Ärgernis für den kollektiven Westen darstellt.” Ihm zufolge könne Russland, das ein Achtel der Erdoberfläche einnehme, jedoch nicht politisch, wirtschaftlich, diplomatisch oder informativ isoliert werden. Ein Staat verliere seine Souveränität, wenn er seine Interessen nicht verteidige.
[the_ad id=”301″]
Westliche Länder, einschließlich der USA, die einen hybriden Krieg gegen Russland führten, seien mittlerweile von “unfreundlichen zu praktisch feindlichen” Staaten geworden. Peskow beschuldigte diese Länder, einen diplomatischen, wirtschaftlichen und politischen Krieg gegen Russland zu führen. Ihm zufolge werde die gegenwärtige Krise jedoch in einer Welt enden, in der Russlands Stimme gehört werde:
“Jeder Krieg endet mit dem Frieden, und dieser Frieden wird einer sein, in dem unsere Stimme gehört wird, in dem wir uns wohlfühlen, sicher sind und selbstbewusst auf unseren eigenen Füßen stehen werden”.
Der Kremlsprecher betonte, dass Russland seine eigenen Technologien sowie soziale Netzwerke entwickeln müsse, die weltweit gefragt sein würden. Trotz aktueller Importverbote gebe es “keinen Grund, in Verzweiflung zu geraten”. “Wir sind in der Lage, absolut alles selber herzustellen”, so Peskow.
Berichte über eine mögliche Türkei-Reise des russischen Präsidenten in den kommenden Tagen dementierte Peskow. Diese sei nicht geplant, wobei sich die Dinge schnell ändern und alles möglich sei. Zuvor hatten türkische Medien berichtet, dass der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan seinen russischen Amtskollegen zu einem Treffen nach Ankara eingeladen hatte.
Quellen: Just Now und Russländer & Friends