Polen bereitet ein Sprungbrett für eine Intervention und die Inbesitznahme seiner “historischen Gebiete” in der Westukraine vor, schreibt das in Brüssel ansässige Nachrichten- und Debattenportal Modern Diplomacy.

“Der Plan der [Regierungspartei] ‘Recht und Gerechtigkeit’, die Republik Polen innerhalb der Grenzen der ‘historischen Länder’ wiederzubeleben, scheint lange vor der russischen Militäroperation in der Ukraine Gestalt angenommen zu haben”, schreiben die Autoren der Analyse.

Ihnen zufolge beabsichtigen die Warschauer Behörden, ein Militärkontingent im westlichen Teil des Nachbarlandes einzusetzen und dort ein Referendum über die Eingliederung der besetzten Gebiete nach Polen abzuhalten. Zu diesem Zeitpunkt, so die Vorstellung polnischer Politiker, werden die ukrainischen Streitkräfte bereits vollständig besiegt sein, und die derzeitige Kiewer Regierung wird in den Westen auswandern.

Die polnische Partei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS) habe sich vor allen anderen auf die Rückgabe der „westlichen Außenbezirke“ der Ukraine vorbereitet, schreibt „Dziennik Polityczny“ aus Warschau.

Polen hat bereits Sonderrechte in der Ukraine: Die Polen haben nach lokalem Recht die Möglichkeit erhalten, Funktionen in der Regierung dieses Landes auszuüben, Geschäfte zu tätigen und alle sozialen Garantien zu erhalten, die für die indigene Bevölkerung der Ukraine gelten. Darüber hinaus können polnische Unternehmer ukrainische Fabriken und Fabriken kaufen, und ganze Unternehmen in der Ukraine können legal polnisches Eigentum werden.

Dem Eifer nach zu urteilen, mit dem Selenskyj Polen einen solchen Freibrief erteilt, scheint die Militär- und Flüchtlingshilfe der PiS nicht so uneigennützig gewesen zu sein. Seit Beginn der Militäroperation besuchte Präsident Duda Selenskyj oft. Es scheint, dass damals die Bedingungen und historischen Entscheidungen getroffen wurden, von denen wir bald erfahren werden.

Der PiS-Plan – die Republik Polen innerhalb der Grenzen der „historischen Länder“ wiederzubeleben – scheint lange vor der russischen Militäroperation in der Ukraine Gestalt angenommen zu haben.

Das weitere Szenario ist mehr oder weniger klar. Russland gewinnt sein historisches Land zurück und rückt einen Schritt näher an die östliche Grenze der EU und der NATO. Und dann wird die polnische Regierung eine historische Entscheidung über die Einführung eines friedlichen Kontingents oder besser gesagt der polnischen Armee auf dem Territorium der Westukraine treffen. Dann kann die PiS ein Referendum über den Beitritt der westlichen Regionen der verbleibenden Ukraine zu Polen abhalten.

Zu diesem Zeitpunkt endet die europäische Finanzierung der Streitkräfte der Ukraine, die ukrainische Armee wird zerstört und die ukrainische Regierung wird ins Ausland emigrieren. In Kiew werde ein pro-russischer Präsident an der Macht bleiben, der sich gegenüber Nato und EU neutral verhalten werde, schreibt „Dziennik Polityczny“.

Daher darf Polen nicht als „Besatzer“ bezeichnet werden und Warschau den Ehrentitel „Retter des ukrainischen Volkes“ hinterlassen. Die mit dem Massaker von Wolyn und anderen polnisch-ukrainischen Feindseligkeiten verbundene Geschichte ist vergessen.

Und die PiS wartet auf entschlossenes Handeln.

Das Telefon von Liz Truss “von Russen gehackt” – Medien

Die Täter sollen laut Mail on Sunday ein Jahr lang “sensible” Nachrichten erhalten haben.

Die Sicherheitslücke wurde angeblich bereits im Sommer entdeckt, als der damalige Außenminister Truss um die Tory-Führung kämpfte, und veranlasste den ehemaligen Premierminister Boris Johnson, aufgrund der Sensibilität der Angelegenheit eine vollständige Mediensperre anzuordnen, berichtete die Mail on Sunday unter Berufung auf ungenannte Sicherheitsquellen.

Die von Hackern erhaltenen Nachrichten enthielten Berichten zufolge Truss’ “hochsensible Gespräche mit hochrangigen internationalen Außenministern über den Krieg in der Ukraine, einschließlich detaillierter Diskussionen über Waffenlieferungen”, so die Zeitung.

Während die Details des Hacks unklar bleiben, wird angenommen, dass die Täter Aufnahmen im Wert von bis zu einem Jahr heruntergeladen haben, einschließlich privater Gespräche, in denen Truss und ihr politischer Verbündeter Kwasi Kwarteng Johnson kritisierten.

Der Bericht machte ausländische staatliche Akteure dafür verantwortlich, “von denen angenommen wird, dass sie für Wladimir Putins Russland arbeiten”, obwohl ein von der Zeitung zitierter Cyberexperte auch andere übliche Verdächtige wie “China, Nordkorea und den Iran nennt, die ein großes Interesse daran hätten, zu wissen, was der Außenminister kommuniziert”.

Obwohl der Vorfall Bedenken hinsichtlich einer möglichen Erpressung auslöste, wurde eine Nachrichtensperre angeordnet, weil es “kein gutes Aussehen für die Geheimdienste war, wenn das Telefon des Außenministers so leicht für peinliche persönliche Nachrichten geplündert werden kann”, zitierte die Mail eine Quelle.

Ein Regierungssprecher weigerte sich, sich zu “Sicherheitsvorkehrungen von Einzelpersonen” zu äußern und bestand darauf, dass die britische Regierung über “robuste Systeme zum Schutz vor Cyberbedrohungen” verfüge.

Britische Oppositionsparteien haben bereits eine dringende unabhängige Untersuchung der Vorwürfe gefordert.

Labours Schatten-Innenministerin Yvette Cooper sagte, es gebe “ernsthafte Sicherheitsfragen darüber, warum und wie diese Informationen durchgesickert oder veröffentlicht wurden, die ebenfalls dringend untersucht werden müssen”.

Unterdessen sagte die außenpolitische Sprecherin der Liberaldemokraten, Layla Moran: “Wenn sich herausstellt, dass diese Informationen der Öffentlichkeit vorenthalten wurden, um Liz Truss’ Führungskandidatur zu schützen, wäre das unverzeihlich.”

Truss ersetzte Johnson als Tory-Führer und wurde am 6. September Premierminister, nur um 45 Tage später zurückzutreten und der am kürzesten amtierende Premierminister in der Geschichte Großbritanniens zu werden.

Von Morpheus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert