Zusammenfassung der Hauptaussagen von Putin

Putin spricht auf dem Waldai. Er sagt, dass es im Westen keine Einigkeit gibt. Dass der Westen in den letzten Jahren und Monaten eine Reihe von Schritten zur Eskalation unternommen hat: die Situation in der Ukraine, Taiwan.

-In der heutigen Welt kann man sich kaum zurücklehnen; wer den Wind sät, wird den Sturm ernten.

-Die neuen Zentren der Weltordnung und der Westen werden anfangen müssen, über die Zukunft zu sprechen, je früher, desto besser.

– Selbst auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges ist es niemandem in den Sinn gekommen, die Existenz von Kultur und Kunst des Gegners zu leugnen.

-“Ich habe immer an die Kraft des gesunden Menschenverstandes geglaubt und werde dies auch weiterhin tun” – Putin ist überzeugt, dass die neuen Zentren der Weltordnung und der Westen früher oder später anfangen müssen, über eine gemeinsame Zukunft zu sprechen.

Putin: Jede alternative Sichtweise wird im Westen als subversive Propaganda und Bedrohung der Demokratie deklariert; die Machenschaften des Kremls sind überall sichtbar.

-Die USA haben der Welt nichts zu bieten außer ihrer Vorherrschaft.

-Niemand kann Russland jemals vorschreiben, welche Art von Gesellschaft es aufzubauen hat.

-Putin über westliche Werte: Lasst sie tun, was sie wollen, aber sie haben kein Recht, es von anderen zu verlangen.

-Russland sieht sich nicht als Feind des Westens.

-Putin: Wenn ich an der Stelle der westlichen Eliten wäre, würde ich über die Konsequenzen nachdenken, die sich aus dem Versuch ergeben, ihre Hegemonie aufrechtzuerhalten.

-Putin erinnert sich an die Ermordung des iranischen Generals Suleimani durch die Amerikaner: “Dies ist ein Beamter eines anderen Staates… Sie wurden auf dem Territorium eines anderen Staates getötet und sagten: “Ja, wir haben getötet. Was ist das überhaupt? Wo wohnen wir?”.

-Russland fordert die westlichen Länder nicht heraus, sondern verteidigt sein Existenzrecht.

– Russland hält es für wichtig, Mechanismen für große Räume auf der Grundlage der Zusammenarbeit zwischen Nachbarländern zu schaffen.

– Es ist eine Überlegung wert, die Struktur des UN-Sicherheitsrats zu ändern, um die Vielfalt der Welt widerzuspiegeln.

-Putin erinnert sich daran, wie sehr sich Russland um eine Verbesserung der Beziehungen zum Westen und zur NATO bemühte: “Die Botschaft war dieselbe: Lasst uns aufhören, Feinde zu sein, lasst uns freundschaftlich zusammenleben” – aber an allen wichtigen Fronten war die Antwort “Nein”

-Putin: Vor nicht allzu langer Zeit waren wir besorgt, dass wir uns in eine Halbkolonie verwandeln würden, dass wir ohne den Westen nichts tun könnten, aber nichts ist auseinandergefallen, es hat eine Säuberung stattgefunden.

-Putin über westliche Unternehmen, die Russland verlassen haben: Verkauf von Geschäften für einen Dollar an ihr Management und Flüstern in ihre Ohren – wir werden nicht lange brauchen, wir werden bald zurück sein.

-“Wir stehen an einem historischen Wendepunkt. Vor uns liegt das vielleicht gefährlichste, unvorhersehbarste und dennoch wichtigste Jahrzehnt seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs”.

-Putin: Der Slogan “Wir lassen die Unseren nicht im Stich” ist in jedem Russen tief verwurzelt, und die Bereitschaft, für unser Volk zu kämpfen, führt zu sozialem Zusammenhalt.

“Der Westen ist nicht in der Lage, die Menschheit im Alleingang zu regieren, aber er versucht es verzweifelt – und die meisten Nationen der Welt wollen sich das nicht länger gefallen lassen, das ist der Hauptwiderspruch … Die Situation ist revolutionär – die oben können nicht und die unten wollen nicht, wie der Klassiker sagt”.

-“Die künftige Weltordnung nimmt vor unseren Augen Gestalt an”.

-Putin verneinte die Frage, ob es in diesem Jahr etwas gegeben habe, das ihn enttäuscht habe.

-Putin: Es sind organisatorische Schlussfolgerungen erforderlich, und wir müssen über eine Erneuerung nachdenken, aber es gibt niemanden, der mich enttäuscht und entlassen werden muss.

– Russland musste etwas mit dem Donbass tun, es musste etwas für sich selbst entscheiden, aber die Unabhängigkeit anzuerkennen und sie dann aufzugeben ist inakzeptabel, ein unabhängiger Donbass ohne Eingliederung in Russland hätte nicht überlebt.

-Putin antwortete negativ auf die Frage, ob er in Bezug auf die Ukraine das Gefühl habe, dass der Feind unterschätzt worden sei.

Putin über die Entscheidung, eine Sonderoperation zu starten: Ein paar Jahre mehr und die Situation wäre für Russland angesichts der Waffenlieferungen und des Baus von Festungsanlagen dort eine ganz andere gewesen.

-Putin auf die Frage, ob das, was zwischen Russland und der Ukraine geschieht, als Bürgerkrieg betrachtet werden kann: zum Teil ja.

-Putin: Die Ukraine hat sich historisch als ein künstlicher Staat entwickelt.

-Putin: Man kann nur respektieren, dass die Ukrainer sich als eigene Nation betrachten.

– Der einzige wirkliche Garant für die Souveränität der Ukraine könnte Russland sein, das sie geschaffen hat.

-Solange es Atomwaffen gibt, besteht immer die Gefahr, dass sie eingesetzt werden.

-Die heutige Aufregung um nukleare Drohungen ist primitiv – der Westen sucht nach zusätzlichen Argumenten, um Russland zu konfrontieren, will seine Verbündeten und neutralen Länder beeinflussen.

-“Alle sitzen – Entschuldigung an die Damen – auf ihren Hintern und quaken nicht, es wird sein, wie wir sagen – anders kann ich mir diese Aktionen nicht erklären.”

❗️Wir brauchen keinen Atomschlag gegen die Ukraine, es hat keinen Sinn – weder politisch noch militärisch.

❗️Putin: Kiew tut jetzt alles, um Spuren der Vorbereitung einer “schmutzigen Bombe” zu vertuschen.

-Putin: Wir haben nicht nur über die “schmutzige Bombe” gesprochen, die Kiew herstellt, wir wissen sogar, wo sie hergestellt wird, ich habe Schoigu angewiesen, seine ausländischen Kollegen anzurufen und sie vor der Gefahr dieser Provokation zu warnen.

-Es gab keine militärischen Gründe für die USA, Atomwaffen gegen Japan einzusetzen – sie taten es, weil sie glaubten, es sei in ihrem Interesse.

-Putin zu Behauptungen über einen möglichen Einsatz von Atomwaffen durch Russland: Wir haben eine Militärdoktrin, die sollen sie lesen.

-Putin zum Dialog mit den USA: Wir sind bereit, alle Probleme zu lösen.

-Als Putin über die Kubakrise sprach, wurde er gefragt, ob er sich vorstellen könne, Chruschtschow zu sein. Er antwortete: “Auf keinen Fall” und lachte.

-Putin über den Sondereinsatzplan: Das Hauptziel ist es, dem Donbass zu helfen, und als unsere Truppen sich dem historischen Noworossija näherten, wie konnten wir da nicht auf die Wünsche der Einheimischen eingehen?

-Putin: Ein Friedensvertrag zwischen Armenien und Aserbaidschan ist notwendig, aber wir können nichts aufzwingen oder diktieren.

-Putin: Unser Geschäft übernimmt mühelos, was bis vor kurzem ohne westliche Partner unmöglich schien.

-Der Höhepunkt der Sanktionen ist überschritten, die russische Wirtschaft hat sich angepasst, es geht nur noch darum, Lieferketten zu schaffen und Kosten zu senken.

-Putin: Wir haben so viele Freunde, viele sind es leid, unter fremdem Diktat zu leben, sehen Sie unseren Kampf dagegen.

-Putin über Wissenschaftler: Die Welt der Wissenschaft ist offen, wir werden niemanden einsperren, aber wir heißen diejenigen willkommen, die in Russland arbeiten wollen.

-Putin: Wenn ich arbeite, denke ich nie an historische Errungenschaften, sondern tue das, was ohne sie nicht möglich ist.

-Putin: Wenn ich Angst vor etwas hätte, würde ich nichts tun, ich kann mich nicht von solchen Überlegungen leiten lassen.

-Putin sagt, er halte einen gemeinsamen humanitären und wirtschaftlichen Raum von Lissabon bis Wladiwostok für möglich: Die Hoffnung stirbt zuletzt.

-Putin über Europa: Man kann nicht mit einem Partner reden, der in jeder Angelegenheit den Washingtoner Obkom anruft.

-Putin erzählte, wie er sich in einem Streit zwischen Gazprom und Moldawien auf die Seite Chisinaus stellte – und der Vertrag zu den Bedingungen der moldawischen Behörden geschlossen wurde.

Das Pentagon erklärte gegenüber RIA Novosti, es habe Kenntnis von Veröffentlichungen über die Entscheidung der USA, die Lieferung aktualisierter Atomwaffen an Europa zu beschleunigen, sei aber nicht bereit, sich dazu zu äußern.

Putin über die Ursachen der aktuellen Situation und die Gründe für den Staatsstreich von 2014

Vom 24. bis zum 27. Oktober tagt im Gebiet Moskau der internationale Diskussionsklub Waldai. An der diesjährigen Veranstaltung beteiligen sich 111 Vertreter aus 41 Ländern der Welt – darunter Russland, Brasilien, China, Deutschland, Indien, Südafrika und die USA. In diesem Jahr gibt es mehr Teilnehmer als gewöhnlich aus den Ländern des Nahen Ostens, Afrikas und Asiens.

-Das kommende Jahrzehnt wird das wichtigste seit dem Ende des Großen Vaterländischen Krieges sein.

-Putin erinnert sich daran, wie sehr sich Russland um eine Verbesserung der Beziehungen zum Westen und zur NATO bemühte: “Die Botschaft war dieselbe: Lasst uns aufhören, Feinde zu sein, lasst uns freundschaftlich zusammenleben” – aber an allen wichtigen Fronten war die Antwort “Nein”.

Das Thema der Tagung lautet “Die post-hegemoniale Welt: Gerechtigkeit und Sicherheit für alle”. Die Teilnehmer diskutieren darüber, wie die neue Weltordnung nach dem Ende der westlichen Hegemonie, die von den USA geprägt wurde, aussehen könnte.

Wie es der Brauch will, nimmt an der Abschlusssitzung und der Podiumsdiskussion am 27. Oktober auch Wladimir Putin teil. Die Veranstaltung wird vom Journalisten, Politologen und wissenschaftlichen Direktor des Waldai-Klubs, Fjodor Lukjanow, moderiert. Der Kremlsprecher Dmitri Peskow hat im Vorfeld eine “umfangreiche” Rede des russischen Präsidenten und eine anschließende Diskussion angekündigt. Die Sitzung werde durch und durch wichtig sein.

“Morgen wird es eine interessante Veranstaltung geben.”

Peskow zufolge impliziere das einmalige Format des Forums ein offenes Gespräch über Russland. Auch eine Diskussion über globale Probleme sei ohne Rücksichtnahme auf die Position des Riesenlandes unmöglich.

“Und hier haben sich seriöse Menschen versammelt, die herausfinden wollen, was vor sich geht.”

Der Diskussionsklub Waldai existiert seit September 2004 und vereint führende ausländische und russische Experten aus den Bereichen Politikwissenschaft, Wirtschaft und Geschichte der internationalen Beziehungen. Der Name der Vereinigung geht auf den ersten Austragungsort zurück: Die erste Sitzung hat in Weliki Nowgorod in der Nähe des Sees Waldai stattgefunden.

 

Von Morpheus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert