In Dubai fand am Dienstag und Mittwoch der “World Government Summit” mit 4.000 Delegierten aus der ganzen Welt statt. Unter dem Motto: “Die Regierungen der Zukunft gestalten” sprachen hochrangige Vertreter aus Wirtschaft und Politik über die Welt von Morgen. Auch Klaus Schwab, Gründer und Chef des Weltwirtschaftsforums nutzte die Gelegenheit, um eine Ansprache unter dem Titel “Unsere Welt heute: Warum die Regierungen jetzt handeln müssen” zu halten. Er sieht die Welt inmitten der sogenannten “Vierten Industriellen Revolution”.
Dazu sagte er: “Bei all den aktuellen Themen, die auf unserer Tagesordnung stehen, neigen wir dazu, zu vergessen, dass wir uns mitten in einer vierten industriellen Revolution befinden, die den globalen Wandel beschleunigt. Und zwar auf viel umfassendere und schnellere Art und Weise als bei den vorherigen Revolutionen. Ich bin stolz darauf.”
Wichtig sei es nun nicht nur, die Schäden zu überwinden, die Volkswirtschaften auf der ganzen Welt durch die COVID-Pandemie zugefügt worden, sondern man müsse sich auch auf Engpässe in der Energie- und Lebensmittelbranche einstellen, so Klaus Schwab angesichts der derzeitigen Krise. Die Welt laufe Gefahr, dass “große Weltmächte gefährlich zusammenstoßen” und die Geschichte stehe “wirklich an einem Wendepunkt”.
[the_ad id=”301″]
Er warnte: “Wir kennen noch nicht das ganze Ausmaß und die systemischen und strukturellen Veränderungen, die stattfinden werden. Wir wissen jedoch, dass die globalen Energiesysteme, Lebensmittelsysteme und Versorgungsketten in Krisenzeiten stark betroffen sein werden.”
Der Gipfel wird unter anderem von den UN, der WHO und der Welthandelsorganisation unterstützt.
Tedros Ghebreyesus, etwa, der Generaldirektor der WHO hielt auf dem Gipfel auch eine Rede sowie zahlreiche hochrangige Vertreter verschiedener Staaten.
Hier die Liste von Klaus Schwabs Young Global Leaders und Corporate Partners.