Hier ist, wie Russlands Befehlskette im Falle eines Atomwaffenstarts funktionieren würde.

WER ENTSCHEIDET SICH FÜR DEN ABSCHUSS RUSSISCHER ATOMWAFFEN?

Ein Dokument aus dem Jahr 2020 mit dem Titel “Grundprinzipien der Staatspolitik der Russischen Föderation zur nuklearen Abschreckung” besagt, dass der russische Präsident die Entscheidung trifft, Atomwaffen einzusetzen.

Eine kleine Aktentasche, bekannt als Cheget, wird jederzeit in der Nähe des Präsidenten aufbewahrt und verbindet ihn mit dem Kommando- und Kontrollnetzwerk der strategischen Atomstreitkräfte Russlands. Der Cheget enthält keinen nuklearen Startknopf, sondern übermittelt Abschussbefehle an das zentrale Militärkommando – den Generalstab.

WENN PUTIN DIE NUKLEARE ORDNUNG GIBT, WAS PASSIERT DANN?

Der russische Generalstab hat Zugang zu den Startcodes und hat zwei Methoden zum Abschuss von Atomsprengköpfen. Es kann Autorisierungscodes an einzelne Waffenkommandanten senden, die dann die Startverfahren ausführen würden. Es gibt auch ein Backup-System, bekannt als Perimetr, das es dem Generalstab ermöglicht, den Start von landgestützten Raketen direkt einzuleiten und dabei alle unmittelbaren Gefechtsstände zu umgehen.

HAT PUTINS “HOHE ALARMBEREITSCHAFT” EINEN START WAHRSCHEINLICHER GEMACHT?

Putin sagte am Wochenende, dass die Atomstreitkräfte des Landes in höchste Alarmbereitschaft versetzt werden sollten. Am folgenden Tag gab das russische Verteidigungsministerium bekannt, dass seine Atomraketenstreitkräfte in einen “verstärkten” Kampfdienst versetzt worden seien.

Der Ausdruck “erweiterter oder besonderer Kampfeinsatz” taucht in der russischen Nukleardoktrin nicht auf, so dass Militärexperten verwirrt sind, was dies bedeuten könnte.

Pavel Podvig, ein leitender Forscher am Institut der Vereinten Nationen für Abrüstungsforschung in Genf, sagte auf Twitter, dass der Befehl das russische nukleare Kommando- und Kontrollsystem aktiviert und im Wesentlichen Kommunikationskanäle für einen eventuellen Startauftrag geöffnet haben könnte. Alternativ sagte er, es könnte nur bedeuten, dass die Russen Personal in ihre Atomanlagen aufgenommen haben.

HABEN DIE RUSSEN REGELN FÜR ATOMWAFFENSTARTS?

Die 2020-Doktrin stellt vier Szenarien vor, die den Einsatz russischer Atomwaffen rechtfertigen könnten:

2. März (Reuters) – Der russische Präsident Wladimir Putin sagte am Wochenende, dass die Atomstreitkräfte seines Landes in höchste Alarmbereitschaft versetzt werden sollten, was Befürchtungen aufkommen lässt, dass die russische Invasion der Ukraine zu einer nuklearen Eskalation führen könnte.

Hier ist, wie Russlands Befehlskette im Falle eines Atomwaffenstarts funktionieren würde.

WER ENTSCHEIDET SICH FÜR DEN ABSCHUSS RUSSISCHER ATOMWAFFEN?

Ein Dokument aus dem Jahr 2020 mit dem Titel “Grundprinzipien der Staatspolitik der Russischen Föderation zur nuklearen Abschreckung” besagt, dass der russische Präsident die Entscheidung trifft, Atomwaffen einzusetzen.

WENN PUTIN DIE NUKLEARE ORDNUNG GIBT, WAS PASSIERT DANN?

Der russische Generalstab hat Zugang zu den Startcodes und hat zwei Methoden zum Abschuss von Atomsprengköpfen. Es kann Autorisierungscodes an einzelne Waffenkommandanten senden, die dann die Startverfahren ausführen würden. Es gibt auch ein Backup-System, bekannt als Perimetr, das es dem Generalstab ermöglicht, den Start von landgestützten Raketen direkt einzuleiten und dabei alle unmittelbaren Gefechtsstände zu umgehen.

HAT PUTINS “HOHE ALARMBEREITSCHAFT” EINEN START WAHRSCHEINLICHER GEMACHT?

Putin sagte am Wochenende, dass die Atomstreitkräfte des Landes in höchste Alarmbereitschaft versetzt werden sollten. Am folgenden Tag gab das russische Verteidigungsministerium bekannt, dass seine Atomraketenstreitkräfte in einen “verstärkten” Kampfdienst versetzt worden seien.

Der Ausdruck “erweiterter oder besonderer Kampfeinsatz” taucht in der russischen Nukleardoktrin nicht auf, so dass Militärexperten verwirrt sind, was dies bedeuten könnte.

Pavel Podvig, ein leitender Forscher am Institut der Vereinten Nationen für Abrüstungsforschung in Genf, sagte auf Twitter, dass der Befehl das russische nukleare Kommando- und Kontrollsystem aktiviert und im Wesentlichen Kommunikationskanäle für einen eventuellen Startauftrag geöffnet haben könnte. Alternativ sagte er, es könnte nur bedeuten, dass die Russen Personal in ihre Atomanlagen aufgenommen haben.

HABEN DIE RUSSEN REGELN FÜR ATOMWAFFENSTARTS?

Die 2020-Doktrin stellt vier Szenarien vor, die den Einsatz russischer Atomwaffen rechtfertigen könnten:

— den Einsatz von Kernwaffen oder Massenvernichtungswaffen gegen Rußland oder seine Verbündeten;

— Daten über den Abschuss ballistischer Raketen gegen Rußland oder seine Verbündeten;

— ein Angriff auf kritische Regierungs- oder Militärstandorte, der die Reaktionsmaßnahmen des Landes im Bereich der Nuklearstreitkräfte untergraben würde;

– der Einsatz konventioneller Waffen gegen Russland, “wenn die Existenz des Staates in Gefahr ist”.

WELCHE NUKLEAREN FÄHIGKEITEN HAT RUSSLAND?

Die Federation of American Scientists schätzt, dass Russland 5.977 Atomsprengköpfe hat, mehr als jedes andere Land. Davon sind 1.588 im Einsatz und einsatzbereit. Seine Raketen können vom Land, von U-Booten und von Flugzeugen abgefeuert werden. Putin überwachte einen koordinierten Test der russischen Atomstreitkräfte am 19. Februar, kurz bevor er Truppen in die Ukraine befahl.

Tote Hand (Perimeter)

Das System wird weiterhin in der postsowjetischen Russischen Föderation verwendet. Als Beispiel für eine tödliche und gegenseitig zugesicherte Abschreckung durch Zerstörung kann es automatisch den Start der russischen Interkontinentalraketen (ICBMs) einleiten, indem es einen vorab eingegebenen Befehl der höchsten Autorität vom Generalstab der Streitkräfte, Strategic Missile Force Management, an Kommandoposten und einzelne Silos sendet, wenn ein Atomschlag durch seismische, leichte, Radioaktivität entdeckt wird, und Drucksensoren auch mit vollständig zerstörten Führungselementen. Nach den meisten Konten ist es normalerweise ausgeschaltet und soll in Krisenzeiten aktiviert werden; Ab 2009 wurde jedoch gesagt, dass es voll funktionsfähig bleibt und seinen Zweck bei Bedarf erfüllen kann.

Autonomes Führungssystem

Dies ist die am wenigsten öffentlich verstandene Komponente des gesamten Systems, das Schlüsselelement des Weltuntergangsgeräts, ohne zuverlässige Informationen über seine Existenz. Es gibt Spekulationen, dass es sich um ein komplexes System handelt, das mit einer Vielzahl von Kommunikationssystemen und Sensoren ausgestattet ist, die die militärische Situation steuern. Es wird angenommen, dass dieses System in der Lage ist, das Vorhandensein und die Intensität der Kommunikation auf militärischen Frequenzen zu verfolgen und telemetrische Signale von den Kommandoposten zu empfangen, das Niveau der Strahlung auf der Oberfläche zu messen und intensive Strahlungsquellen in der Nähe zu bestimmen, die in Kombination mit der Erkennung kurzfristiger seismischer Störungen einen Atomschlag mit mehreren Sprengköpfen bedeuten. Und das System könnte möglicherweise sogar in der Lage sein, noch lebende Personen in Gefechtsständen zu verfolgen. Das Korrelationssystem kann nach der Analyse dieser Faktoren den letzten Schritt zum Start der Raketen unternehmen.

Eine andere Hypothese legt nahe, dass der Schalter eines toten Mannes verwendet wird. Nach Erhalt von Informationen über einen Raketenstart setzt der Oberbefehlshaber das System aktiv, das, wenn es kein Signal erkennt, um den Kampfalgorithmus zu stoppen, automatisch die kommandierende Rakete startet.

Alle US-Ziele laut russischer Karte.

HAT RUSSLAND JEMALS EINE ATOMWAFFE IM KRIEG EINGESETZT?

Nein. Bis heute war der einzige Einsatz von Atomwaffen während des Konflikts der Atombombenabwurf auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki durch die Vereinigten Staaten im Jahr 1945, am Ende des Zweiten Weltkriegs.

In den letzten Wochen haben viele hochrangige Politiker und Militärführer extremen Druck auf Putin ausgeübt, Amerika und Großbritannien ein für alle Mal zu zerstören, sogar im Staatsfernsehen. Kann Putin dem Druck standhalten?…

Quellen: Wikipedia, Reuters, Telegramm, russische Foren

Von Morpheus

3 Gedanken zu „Kann Putin dem Druck standhalten und das nukleare Armageddon vermeiden? Die Befehlskette für mögliche russische Atomschläge“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert