So wäre es in einer Wirtschaftskrise eher kontraproduktiv, Gutachten von Sachverständigen zu veröffentlichen, in denen diese eine weitere Verschärfung der Krise prophezeien. Die Erwartungen der Menschen schlagen sich in entsprechendem Verhalten nieder: Sie würden vielleicht ihre Bankkonten leer räumen, was dazu beitragen könnte, die Situation zu verschlimmern.

Wäre es in diesem Fall nicht besser, die Einschätzungen der Fachleute zu verheimlichen, um Schaden vom Gemeinwesen abzuwenden? Dasselbe gilt für die Vermeidung von Panik: “Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern.” Damit erklärte Bundesinnenminister Thomas de Maizière, warum er Fragen zu Hintergründen einer Terrorfahndung unbeantwortet lassen wollte – ein zweifellos missglückter Ausspruch, aber wohl kaum ein unverzeihliches Vorenthalten der Wahrheit.



Unter “Lügen” können also ganz unterschiedliche kommunikative Akte einsortiert werden. Das Philosophische Wörterbuch definiert “Lüge” als eine “auf Täuschung berechnete Aussage, die das verschweigt bzw. entstellt, was der Aussagende über den betr. Sachverhalt weiß bzw. anders weiß, als er sagt”. Damit ist noch nichts über die moralische Bewertung gesagt. Zunächst ist die Lüge, auch die in der Politik, nicht mehr und nicht weniger als ein Sprechakt, ein Sprachspiel. Lügen kann sogar als eine “Kunst” bezeichnet werden. Erst in einem zweiten Schritt stellt sich die Frage, ob und unter welchen Bedingungen Lügen zum Problem werden. Dabei spielt der Kontext der Lüge, in diesem Fall die Politik und die Demokratie, eine zentrale Rolle.

Im extremen Fall könnte selbst eine manifeste Lüge als das kleinere Übel gelten, würde durch sie etwa ein drohender Krieg abgewendet. Insofern erscheint ein rigoroses Verbot der Lüge als nicht angemessen. Zulässig oder hinnehmbar ist die Lüge aber nur dann, wenn keine andere Wahl bleibt und sie vor allem ausschließlich zum Nutzen und nicht zum Schaden der Gemeinschaft Anwendung findet.

In der Tat

Alles unwahr! Politiker gelten als Lügner und das nicht ohne Grund. Ein Ausschnitt der größten Lügen in der Politik Deutschlands in einem kurzen Video.

Quelle: Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert