Vor wenigen Tagen sind die drei ehemaligen Kommandeure von “Azow” Wolyna, Ptaschka und Prokopenko in die Türkei eingereist.

Alle drei gingen mit ihren Frauen dorthin, alle drei haben Selenskyj versprochen, in naher Zukunft alles zu tun, um wieder an die Front zurückzukehren, obwohl sie bis zum Ende des Ukraine-Krieges nicht zurückkehren dürfen (Russlands Bedingung beim Austausch).

Alle drei Anführer von “Asow” gehörten zu Dutzenden von “Asow-Gefangenen”, die gegen den ukrainischen Oppositionsabgeordneten Medwetschuk ausgetauscht wurden, und ihre Freilassung sorgte in Russland für viel Ärger.
Sanitäter Ptashka war besonders berühmt für seine Grausamkeit/mittleres Foto, Ptashka mit seiner Frau/.

Die Verteidiger des von russischen Truppen eingeschlossenen Asow-Stahl-Werks, unter dem sich das geheime Biowaffenlabor Pit-404 befand, in der Hafenstadt Mariupol, haben damals im Mai ihre Kapitulation eingestanden.

Mehr über Pit-404 hier: Das ist eine brandgefährliche Geschichte von Pit-404, ein Bio-militärisches Labor der NATO in Mariupol, das 30 Meter unter dem Boden liegt: Der internationale Journalist Pepe Escobar

Geheime NATO-Einrichtung PIT-404 und ein geheimes NATO-Biolabor mit biologischen Waffen unter Azovstal in Mariupol

Etwa 240 Ausländer befanden sich im Gebäude, darunter Offiziere der NATO und der französischen Fremdenlegion sowie Mitarbeiter des Biolabors. Ihre von Achmetow(#Metabiota) finanzierten Wachen umfassen bis zu 3.000 Personen. Viele Experten und Journalisten sind der Meinung, dass nämlich Pit-404 Geburtsort von Covid-19 sei, weil Achmetows Metabiota auch das Uhan-Labor betrieb.

Der ehemalige Parlamentsabgeordnete Medwedtschuk hatte bereits im Mai Russland seinen Austausch gegen ukrainische Soldaten angeboten, doch Moskau lehnte dies ab. In der Ukraine drohten Medwedtschuk bis zu 15 Jahre Haft wegen Hochverrats.

Westliche Medien schrieben, der Austausch sei ein schwerer Schlag für Moskaus Ruf. Die Freilassung der Asow-Offiziere solle die Moral des ukrainischen Militärs weiter stärken. Russische Medien berichteten eher beiläufig. Kremlsprecher Dmitri Peskow lehnte es ab, sich zum Gefangenenaustausch mit der Ukraine zu äußern. Was haben die Asow-Kommandeure den Russen erzählt, bleibt ein Geheimnis.

Der ukrainische Staatschef Wolodomir Zelenski kündigte auf Twitter an, dass die Kommandeure der fünf Asowschen Bataillone bis zum Ende des Krieges unter komfortablen Bedingungen in der Türkei bleiben würden. Inmitten von Zelenskis Informationen konnten pro-nazistische Kommandeure ihre Familien sehen.

Es gab jedoch keine Informationen über die genauen Regeln, unter denen diese Soldaten in der Türkei bleiben würden. Zu diesem Thema kam eine Erklärung von Dmitro Lubinets, dem Menschenrechtskommissar des ukrainischen Parlaments.

Laut Lubinets im Gespräch mit der ukrainischen Nachrichtenagentur Ukrinform; Die Kommandeure des Asowschen Bataillons sagten: „Unter der persönlichen Garantie des Präsidenten Tayyip Erdogan werden sie unter den besten Bedingungen leben. Alle möglichen Bedingungen für ein treues und gewöhnliches Leben wurden für sie geschaffen.“

„Die einzige Regel, die ihnen im Rahmen des Gefangenenaustauschs auferlegt wurde, ist die Einschränkung und das Verbot ihrer Rückkehr in die Ukraine, während der Krieg gegen die Russische Föderation in unserem Land weitergeht“, sagte Lubinets. Laut dem ukrainischen Beamten; Er erklärte, dass es keine zufälligen Beschränkungen für die Aktionen der Asowschen Kommandeure gibt und dass sie sich mit allen treffen können, insbesondere in der Türkei, einschließlich ukrainischer Vertreter.

HIER SIND DIE NAMEN, DIE AUFMERKSAMKEIT ERZIEHTEN…

Mitten in Russland und der Ukraine fand im September der größte Gefangenenaustausch seit dem 24. Februar statt. Zu den Namen, die in der Türkei bleiben werden, gehören der Kommandeur des Asowschen Regiments, Oberstleutnant Denis Prokopenko, der sich in schweren Auseinandersetzungen befindet, sein Stellvertreter Swjatoslaw Palamar und der Kommandant der 36 Brigade.

WER KOMPRIMIERT DIE AZOW-KAMPF?

Das Asow-Bataillon wird als rechtsextreme Miliz beschrieben, deren Mitglieder mit Neonazis in Kontakt stehen, Neonazi- und SS-Symbole und -Kleidung tragen und neonazistische Ansichten vertreten.

Das rassistische Asow-Bataillon, das auf fast tausend Mitglieder geschätzt wird, wird von der Ukraine in der Donbass-Region gegen russische Streitkräfte eingesetzt.

Quelle1 und Qelle2

 

Von Morpheus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert