Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) warnt nun vor einer Katastrophe, auf die sich Weltuntergangsprepper schon lange vorbereitet haben: Stromausfälle und Bürgerunruhen. Dank der reflexartigen Sanktionen der europäischen Staats- und Regierungschefs gegen Russland und der übereilten Umsetzung der Politik der grünen Energie durch Europa wird die europäische Bevölkerung wahnsinnige Energiekosten zahlen und unter der ständigen Bedrohung durch Stromausfälle leben müssen, insbesondere in den kommenden Wintermonaten.
Die Kommunen in Deutschland bereiten sich auf einen dunklen Winter mit Stromausfällen vor. Der hessische Rheingau-Taunus-Kreis beauftragte ein Unternehmen mit der Simulation und Analyse der relevantesten Bedrohungen im Falle eines Stromausfalls in diesem Winter. Die Simulation sagt voraus, dass allein in den ersten 96 Stunden 400 Todesfälle im Distrikt unvermeidlich sind. Wenn die Temperaturen sinken, werden die Todesfälle viel katastrophaler sein, besonders für ältere Menschen.
Der Bundesverband der privaten Anbieter sozialer Dienstleistungen (BPA) warnt: “Diese Krise wird einige Anbieter ihre Existenz kosten, weil die Belastungen durch steigende Energiekosten, allgemeine Inflation und den allgegenwärtigen Fachkräftemangel nicht mehr getragen werden können.” Alten- und Pflegeheime werden “in einem beispiellosen Ausmaß bedroht”.
Deutsche Kommunen bereiten sich in diesem Winter auf Stromausfälle vor
DStGB-Chef Germ Landsberg sagte, dass Hackerangriffe schon immer eine Bedrohung für das Netz waren, aber in diesem Jahr “besteht die Gefahr eines Blackouts”, basierend auf “einer Überlastung des Stromnetzes”. Er wies darauf hin, dass in diesem Jahr 650.000 Heizlüfter verkauft wurden. Wenn die Gasversorgung ausfällt und alle diese Heizungen gleichzeitig an das Stromnetz angeschlossen sind, könnte es wahrscheinlich zu einem Stromausfall kommen. Der Distrikt trifft Vorbereitungen, um die Energie für Katastrophenschutzdienste zu konsolidieren und sicherzustellen, dass Strom für Server und satellitengestützte Kommunikationssysteme verfügbar ist.
In den ersten vierundzwanzig Stunden des deutschen Stromausfalls würden Umspannwerke ausfallen und Wassertanks würden austrocknen, was zu einer völlig neuen Reihe von Problemen führen würde. Vieh würde schnell sterben. Plünderungen und Brandstiftungen würden innerhalb des ersten Tages zu Schäden in Höhe von Hunderten von Millionen Dollar beitragen. In nur zwei Tagen wären die meisten Mobiltelefone funktionsunfähig. Die Leute würden schnell in Panik geraten. Gewalt würde die Straßen überholen. Bezirksbrandinspektor Christian Rossel warnt die Deutschen, sich vorzubereiten, indem sie einen 14-tägigen Vorrat an Lebensmitteln und Trinkwasser besorgen.
Das 65-Milliarden-Euro-Hilfspaket der Bundesregierung wird versuchen, einen Teil der hohen Energiekosten auszugleichen, aber am Ende des Tages kann die Regierung keine Energie drucken. Wenn die Energie nicht da ist und das Netz überlastet ist, wird kein Geldbetrag die Lichter und die Wärme wieder einschalten. Der deutsche Ökonom Jörg Krämer sagte, der Plan der Regierung erschaffe nur “die Illusion, dass große Teile der Bevölkerung vor den Folgen steigender Energiepreise geschützt werden können”.
Deutschland ist nicht das einzige Land, das mit einem potenziell dunklen Winter konfrontiert ist. Frankreichs Reseau de Transport d’Electricite warnte die Bürger, dass sie in diesem Winter mehrmals aufgefordert werden, ihren Stromverbrauch zu senken. Finnland warnt die Bürger auch vor bevorstehenden Ausfällen und fordert alle auf, sich vorzubereiten.
Die Europäische Kommission ergreift jetzt Maßnahmen, mit neuen Vorschriften, die alle europäischen Regierungen auffordern, den Stromverbrauch um 10 Prozent zu senken. Die Regelungen beinhalten eine obligatorische Reduzierung um 5 Prozent während der Stoßzeiten. Deutschlands Unternehmen zahlen jetzt Strompreise, die 1.000% höher sind als normal, und viele Unternehmen brechen derzeit aufgrund der hohen Energiekosten zusammen.
Zu den Quellen gehören: