Aufgrund des Mangels an ausreichender Präzisionsmunition ist eines der modernsten Kampfjets der 4++ Generation Russlands, Su-35, gezwungen, tatsächlich die Rolle eines IL-2-Kampfflugzeugs aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs in der Ukraine zu spielen. Ein auf Telegram veröffentlichtes Video zeigt, wie der Kampfjet ungelenkte FAB-250-Bomben aus geringer Höhe auf die feindlichen Stellungen abwirft, während er gleichzeitig unter ständigem Beschuss von MANPADS steht.

Der Telegram-Kanal, der das Video veröffentlichte, ist einer der beliebtesten russischen Militärkanäle. Diesmal sparen die Administratoren des Kanals jedoch nicht mit ihrer kritischen Meinung. Military Monitoring veröffentlicht den Kommentar zum Video, ohne ihn zu bearbeiten.

“Wir haben in unseren Publikationen wiederholt erklärt, dass der Mangel an Massen- und billiger präzisionsgelenkter Munition eines der Hauptprobleme der modernen russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte ist, für das einige es sogar geschafft haben, uns zu kritisieren.

Sehen Sie sich jedoch einfach an, was in diesem Video passiert. Einer unserer modernsten Jäger der 4++-Generation, die Su-35S, ist gezwungen, tatsächlich die Rolle eines Il-2-Angriffsflugzeugs aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs zu spielen und FAB-250 ungelenkte Bomben aus geringer Höhe auf die Köpfe des Feindes abzuwerfen. Gleichzeitig unter ständigem Beschuss von MANPADS.

Es ist der Mangel an hochpräzisen Bomben, die es ermöglichen, sie aus einer Entfernung von Dutzenden von Kilometern einzusetzen, die außerhalb der Zerstörungszone der meisten Luftverteidigungssysteme liegen, die Piloten zwingen, ihr Leben und ihre Flugzeuge zu riskieren und für sie ungewöhnliche Aufgaben auszuführen, die wiederholt zu ungerechtfertigten Verlusten geführt haben. Das Leben eines Piloten und die Kosten für den Verlust eines Kampfflugzeugs sind unvergleichlich höher als Hunderte von präzisionsgelenkter Munition, an deren Massenproduktion bis heute niemand denkt.”

FAB-250 M-62
FAB-250 M-62. Foto: Wikimedia/Apatinaiti

Die FAB-250 ist eine sowjetische 250-Kilogramm-Allzweckbombe mit einem hochexplosiven Sprengkopf, die hauptsächlich von der russischen Luftwaffe, ehemaligen Sowjetrepubliken und Kundenländern verwendet wird. Es ist in der gesamten Dritten Welt sehr verbreitet. Das ursprüngliche M-46-Modell wurde 1946 eingeführt.

Die Bombe ist ungelenkt und mit den meisten sowjetischen Flugzeugmodellen kompatibel. Die FAB-250 wurde in den 1980er Jahren hauptsächlich von der sowjetischen Armee in Afghanistan eingesetzt. Die FAB-250 wurde zuletzt in Syrien eingesetzt.

Ein weiterer sehr beliebter russischer Telegram-Kanal mit mehr als 1,2 Millionen Abonnenten kommentierte das Video ebenfalls und betonte, dass sich die Realität in der Ukraine sehr von der Kampfsituation in Syrien unterscheidet, wo die militanten Gruppen keine Luftverteidigung wie die Ukraine hatten.

“In der modernen Kriegsführung sind Flächenbombardements durch FABs nur mit vollständiger Unterdrückung der Luftverteidigungssysteme möglich, und mit alten Waffentypen wird es problematisch sein, alle Luftverteidigungssysteme zu zerstören. Natürlich gab es bei militärischen Operationen mit bärtigen Männern, wie es in Syrien der Fall war, überhaupt keine Notwendigkeit dafür.

Aber jetzt sind Änderungen nicht nur in der Taktik, sondern auch im Bereich des militärisch-industriellen Komplexes erforderlich. Die Iraner haben bewiesen, dass es trotz der endlosen Sanktionen und tatsächlich mit improvisierten Mitteln möglich ist, einen wirklich mächtigen militärisch-industriellen Komplex aufzubauen.

Die veralteten Su-22 der iranischen Luftwaffe sind mit den neuesten Lenkbomben mit einer Reichweite von mehr als 50 km ausgestattet. Eine solche Modernisierung ermöglicht es ihnen, Ziele punktuell zu treffen, ohne in das Luftverteidigungsgebiet einzudringen. So schützt der Iran seine Flugzeuge und vor allem seine Piloten.”

Übersetzt aus dem Englischen

Quelle

We need your support in order to keep being independent. Please support us via BTC: bc1qpwrk07nhqm5syyp27krf4wck98vueedxxazpx8

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert