Europa macht sich in diesem Winter auf Stromausfälle gefasst. Die französische Verkehrs- und Elektrizitätsbehörde sagte, sie müsse die Öffentlichkeit auffordern, den Verbrauch zu senken, um Stromausfälle zu vermeiden.

Es ist Dezember in Europa und die Temperatur sinkt. Die Leute haben die Heizung an, während sie das Abendessen kochen, die Waschmaschine laufen lassen, fernsehen. Aber dem französischen Netzbetreiber gehen, wie auch seinen Kollegen anderswo auf dem Kontinent, die Möglichkeiten aus, das Licht am Laufen zu halten.

Das Versorgungsunternehmen hat einen „roten“ Alarm ausgegeben, was bedeutet, dass die Vorräte an ihrer Grenze sind. Es hat bereits einige große Industriekunden vom Stromnetz getrennt und die Spannung reduziert und sogar eine Massenanfrage an die Haushalte versandt, ihren Stromverbrauch zu drosseln.

Viele halten sich daran, aber es ist Crunch Time. Der Betreiber muss den drastischen Schritt unternehmen, die Stromversorgung an einigen Stellen abzuschalten, um einen totalen Zusammenbruch des Systems zu vermeiden.

Es ist ein dramatisches Szenario, aber eines, auf das sich Regierungen in ganz Europa vorbereiten, da die Energieknappheit, die den Kontinent erfasst, mit jeder Woche schlimmer wird. Am Mittwoch sagte das französische Reseau de Transport d’Electricite, dass es das Land wahrscheinlich bitten muss, den Verbrauch in diesem Winter mehrmals zu drosseln, um Stromausfälle zu vermeiden. Auch Finnland hat seine Warnungen vor Stromausfällen verstärkt.

Die erhöhte Alarmbereitschaft folgt auf Russlands Schritt, die Gaslieferungen durch die wichtige Nord Stream-Pipeline einzustellen, was die Aussicht auf einen Gasmangel zum Heizen von Häusern und zur Stromerzeugung weiter erhöht. Wladimir Putin hat in diesem Jahr wiederholt die Zuflüsse nach Europa reduziert, als Vergeltung für Sanktionen, die nach der Invasion seines Landes in der Ukraine verhängt wurden.

„Die Realität ist, dass es in Europa nicht genug Gas gibt“, sagte Ed Birkett, Leiter für Energie und Klima bei Onward, einer in London ansässigen Denkfabrik. „Wenn die Nachfrage nicht reduziert wird, werden Unternehmen vom Netz gedrängt, und im Extremfall könnten Haushalte vom Netz gedrängt werden.“

Es gibt viele aktuelle Präzedenzfälle. Das texanische Stromnetz fiel 2021 bei kaltem Wetter aus und ließ Millionen tagelang ohne Strom zurück. Kalifornien kam diesen Monat bei extremer Hitze einer solchen Situation nahe.

Für Europa wird in den kommenden Monaten viel vom Wetter abhängen. Kleine Temperaturschwankungen können den Energiebedarf radikal verändern. In Frankreich erhöht ein Rückgang um 1 Grad Celsius den Strombedarf normalerweise um etwa 2.400 Megawatt, die Leistung von etwa zwei seiner 56 Kernreaktoren.

„Wenn wir einen wirklich extremen Winter haben, hätte das genauso negative Auswirkungen auf unser Stromnetz wie in Texas“, sagte Adam Bell, ein Berater, der zuvor die Energiestrategie im britischen Ministerium für Wirtschaft, Energie und Industriestrategie leitete. „Alles, was die Menschen jetzt tun können, um ihre Nachfrage zu senken, wird der Gesamtsache helfen.“

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch eine Verordnung vorgeschlagen, in der die Regierungen aufgefordert werden, den Gesamtstromverbrauch um 10 % sowie eine obligatorische Reduzierung um 5 % während der Spitzenzeiten zu senken.

Analysten der Goldman Sachs Group Inc. sagten in einem Bericht, dass „je mehr Reduzierungen wir beim Gasverbrauch sehen, insbesondere im Sommer, desto weniger wahrscheinlich ist Europa mit Stromausfällen konfrontiert“.

Aber einige staatliche Hilfsmaßnahmen können das Problem noch verstärken. Preisobergrenzen, die Verbrauchern und Unternehmen helfen sollen, mit steigenden Preisen fertig zu werden, verringern die Anreize, den Verbrauch zu senken.

Other factors are also at play. France, traditionally Europe’s largest electricity exporter, may have to import large amounts of power this winter as Electricite de France SA grapples with the reduced reliability of its aging nuclear fleet. A dry summer has affected hydro power across Europe, including in Norway, also traditionally a large exporter.

If the crisis escalates, cutting power to homes is a last resort, and there are a range of options that authorities will take first.

 Und die Bevölkerung Europas hat den Regierenden nichts zu sagen?!..

Quelle: Bloomberg

 

Von Morpheus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert