Keine Bauern, keine Nahrung! 30.000 proben in den Niederlanden einen Bauernaufstand. Zahlreiche Höfe sollen wegen EU-Vorgaben und Brüsseler “Green Deals” geschlossen werden. Die Proteste zeigen bereits Wirkung: Erste Regale in den Supermärkten bleiben leer.
Vor allem frische Produkte wie Brot, Gemüse, Obst und Milch werden in den Niederlande knapp. Der Zentrale Verband des Lebensmittelhandels nennt die Blockaden “total unakzeptabel” – für die Bauern geht es aber um nicht weniger, als ums nackte Überleben.
Stickstoffgehalt senken – oder zusperren
Das „Nationale Programm für den ländlichen Raum“ treibt die Landwirte seit tagen auf die Barrikaden. Sie können keinen russischen Dünger mehr bekommen und müssen hohe Preise zahlen. Damit nicht genug, nun werden sie auch noch aufgefordert, den Stickstoffgehalt in der Landwirtschaft drastisch zu senken – oder zuzusperren.
Den Bauern droht Enteignung
Die Regierung folgt damit EU-Kommissar Frans Timmermans, der will, dass in ganz Europa zehn Prozent der Flächen stillgelegt werden – alles im Dienste der Stickstoffreduzierung. Den Bauern droht Enteignung: Sie sollen ihren Betrieb freiwillig aufgeben und dafür entschädigt werden, gleichzeitig aber zusichern, nie mehr wieder einen landwirtschaftlichen Betrieb aufzunehmen.
Mit Panzern gegen Bauern
Brisant: In den Medien wird der niederländische Bauernaufstand klein gehalten. Angesichts der unfassbaren Szenen, die sich in den Niederlanden abspielen, ein Skandal. Mit Panzern, Tränengas und Schlagknüppeln wird versucht, den Protest niederzuschlagen. Die Landwirte antworten mit Blockaden, Heuballen und Mist. Ein Ende ist nicht in Sicht. Unzählige Aufnahmen kursieren mittlerweile im Netz.
Sprakeloos…#boerenprotesten #boerenprotest #boeren #politie #mobieleeenheid #steundepolitie pic.twitter.com/old5G7KSqJ
— Maarten Brink (@maartenbrink) June 28, 2022
Jetzt auch in Spanien: Bauern blockieren Autobahn in Andalusien
Kommen jetzt europaweite Bauernproteste gegen Teuerung, Energiekrise und die EU? Nach den Niederlanden kommt es nun auch in Spanien zu einer Straßenblockade. Der Protest andalusischer Bauern richtet sich gegen die hohen Preise für Treibstoffe und Grundnahrungsmittel.
Geht es jetzt in ganz Europa los? Jetzt wird auch im spanischen Andalusien gegen Wucher und die teuren Energiepreise demonstriert. In einem auf Twitter publizierten Video ist zu sehen, wie dutzende Bauern mit gelben Westen bekleidet eine Autobahnauffahrt blockieren.
Spanish farmers blocked the highway in Andalusia.
They are protesting against the increase in prices for fuel and essential goods.#Spain #Spanish #SpanishFarmers #HighFuelPrices #FuelPrices #Gasprices #Andalusia #Protest pic.twitter.com/NCyFpMeDmy
— WeAreProtestors (@WeAreProtestors) July 2, 2022
Mit Polizei und Panzern gegen die eigene Bevölkerung, das gibt es doch nur in Diktaturen. Das beweist daher, die Länder der EU sind Diktaturen.
Weit haben wir es gebracht in Europa. Wo ist eigentlich der Unterschied zu Russland? Russland führt Krieg gegen die Ukraine ( ist nicht zu akzeptieren, wird aber vom Mainstream groß berichtet). Holland führt Krieg gegen die eigene Bevölkerung und der Mainstream schweigt. Die zerstörerische Zusammenwirkung aus ideologischer EU-Monsterbürokratie und linklinkem Gesellschaftsschwachsinn kommt nun voll zur “Entfaltung” und wird uns allen Armut, Kälte, Hunger, Inflation, Arbeitslosigkeit, Unfreiheit, Krieg, Aufrüstung und Elend bescheren. Die 68-Hippies und Hippiennen und Ex-RAF-Sympathisantinnen sitzen nun an allen Schalthebeln und machen Ernst mit ihrer 68-er Gesellschaftstransformation!