G7-Staatschefs machen sich über Putin lustig

Die Staats- und Regierungschefs beim G7-Gipfel reißen beim Auftakt ihrer Beratungen Witze über den gern einmal mit nacktem Oberkörper posierenden russischen Präsidenten Wladimir Putin. Dabei geht es bei der ersten Arbeitssitzung eigentlich zunächst nur um die Frage, ob die Teilnehmer bei sommerlichen Temperaturen ihre Jacketts ausziehen sollten. “Jacken an? Jacken aus?”, fragt der britische Premierminister Boris Johnson, während noch Fotografen im Raum sind. Kanadas Regierungschef Justin Trudeau schlägt dann vor, bis zum offiziellen Foto der Runde zu warten. Doch Johnson insistiert: “Wir müssen zeigen, dass wir stärker als Putin sind.”

Trudeau hakt da ein und witzelt, die Runde solle sich wie Putin 2009 beim “Reiten mit nacktem Oberkörper” ablichten lassen. Ohne offenbar auf die Bekleidungsfrage einzugehen, sagt darauf EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die eine leidenschaftliche Reiterin ist: “Reiten ist das Beste.” Johnson lässt aber nicht locker und fordert: “Wir müssen ihnen unsere Bauchmuskeln zeigen.”

Russland steht am 26. Juni vor Default und am 26. Juni treffen sich die G-7 Kriegstreiber

In paar Monaten wird sich das Einkaufen in Europa drastisch verändern. Eine Lösung für die drohende Versorgungslücke ist noch nicht in Sicht. Es ist kein Plan, das ist ökonomisches Harakiri mit Anlauf. Ist es ein Zufall?

Russland steht kurz vor dem Zahlungs-Default seiner Auslandsschulden. Das schreibt Bloomberg unter Berufung auf die in den Schuldverschreibungen festgelegten Bedingungen.

Ihnen zufolge endet die tilgungsfreie Zeit für die Zinszahlungen auf Eurobonds im Wert von rund 100 Millionen Dollar am 26. Juni.

Wenn die Anleger das Geld nicht fristgerecht erhalten, wird am Montagmorgen, 27. Juni, ein “Default” eintreten, so die Agentur.

Für Russland wäre dies der erste Zahlungsausfall bei seinen Auslandsschulden seit 100 Jahren, so die Zeitung.

Russsland will ja zahlen – man lässt es nur nicht. Der Westen schwelgt mal wieder in völliger politischer Anarchie bzw. zwingt anderen seine frei erfundenen Regeln auf.

Kein Wunder Herr Scholz, dass Ihnen die Erkenntnis kam, dass viele Schwellenländer nicht an der Seite des Westens stehen.

Wenn man sich anderen gegenüber verhält wie ein Faschist oder Neokolonist und ihnen frei erfundene Regeln aufdoktriniert, nur damit sie das tun, was der Westen will, findet das eben nicht immer Zuspruch.

Die G7-Länder werden sich in einem Entschließungsentwurf des G7-Gipfels zu einer unbefristeten Unterstützung der Ukraine verpflichten.

Dazu gehören finanzielle, humanitäre, militärische und diplomatische Hilfe. Darüber hinaus wird die Möglichkeit geprüft, die Einnahmen aus den Zöllen für diesen Zweck zu verwenden.

SCHOLZ AUF G7-GIPFEL: DEUTSCHLAND UND USA WERDEN IMMER GEMEINSAM IN DER UKRAINE-FRAGE HANDELN

In seinem ersten Statement auf dem G7-Gipfel betonte Bundeskanzler Olaf Scholz, dass die Regierungschefs zusammengekommen sind, um die Unterstützung für die Ukraine zu organisieren. Bei einem bilateralen Gespräch mit US-Präsident Joe Biden habe man sich der gemeinsamen Vorgehensweise nochmals versichert:

„Wir sind uns auch einig in unseren Einschätzungen, was die Ukraine betrifft, in der Frage was zu tun ist. Und das kann man hier sehr klar sagen: Deutschland und die USA werden immer gemeinsam handeln, wenn es um Fragen der Sicherheit der Ukraine geht. Das war von Anfang an so, das wird auch in Zukunft bleiben.“

Das politischen Leitbild des Westens ist also weiterhin manifestiert worden. Die USA machen die Ansagen, der Rest den Bückling. So geht westliche Demokratie heute.

Kann mir jemand sagen, was die G7-Staatschefs für ihre eigene Völker machen, um die Preise zu reduzieren, um die Inflation zu stoppen, um die kommende Hungerkrise zu vermeiden?…. Nichts! Also nur Hetze und Kriegstreiberei!

Wir werden von Idioten regiert! Und das ist noch nett gesagt…

 

Von Morpheus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert