Die US-Hegemonie bekommt immer mehr Gegenwind. Der US-Dollar wird im Handel zwischen Staaten zunehmend durch lokale Währungen abgelöst. Als Gegengewicht haben sich vor allem die BRICS-Gruppe und die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit herausgebildet. Beim nächsten BRICS-Treffen in Südafrika wird es mit einiger Sicherheit zur deutlichen Erweiterung der Gruppe kommen.

Neunzehn Länder haben ihr Interesse an einer Mitgliedschaft in der BRICS-Gruppe bekundet, die sich auf ihren jährlichen Gipfel in Südafrika vorbereitet.

Der Block der Gründumgsmitgleider Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika wird am 2. und 3. Juni in Kapstadt zusammentreffen, um seine Erweiterung zu besprechen, sagte Anil Sooklal, Südafrikas Botschafter bei der Gruppe gegenüber Bloomberg.

Es wird über die Erweiterung der BRICS und die Modalitäten, wie dies geschehen soll, diskutiert werden“, sagte er. “Dreizehn Länder haben formell um den Beitritt gebeten und sechs weitere haben informell darum gebeten. Wir erhalten jeden Tag neue Beitrittsanträge“.

China hatte die Gespräche über eine Erweiterung angestoßen, als es im vergangenen Jahr den Vorsitz der BRICS innehatte, da die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt versucht, diplomatisches Gewicht aufzubauen, um der Dominanz der Industrieländer in den Vereinten Nationen etwas entgegenzusetzen. Die vorgeschlagene Erweiterung löste bei anderen Mitgliedern die Sorge aus, dass ihr Einfluss geschwächt wird, insbesondere wenn Pekings enge Verbündete aufgenommen werden. Chinas Bruttoinlandsprodukt ist mehr als doppelt so groß wie das aller vier anderen BRICS-Mitglieder zusammen.

Die Außenminister der fünf Mitgliedsstaaten haben alle bestätigt, dass sie an den Gesprächen im Juni teilnehmen werden, so Sooklal. Neben der Mitgliedschaft werden sie auch “Krisenherde” wie den Sudan erörtern, wo am Dienstag nach zehntägigem Konflikt ein Waffenstillstand in Kraft getreten zu sein scheint.

Seit ihrer Gründung als BRIC im Jahr 2006 hat die Gruppe nur ein neues Mitglied aufgenommen – Südafrika im Jahr 2010.


Saudi-Arabien und der Iran gehören zu den Ländern, die offiziell um einen Beitritt gebeten haben, sagte Sooklal im Februar. Andere Länder, die ihr Interesse an einem Beitritt bekundet haben, sind Argentinien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Algerien, Ägypten, Bahrain und Indonesien sowie zwei ostafrikanische und ein westafrikanisches Land, die er nicht nannte.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.