D. Medwedew schrieb auf seinem Telegram Kanal:

–Start der Übersetzung—

Vor dem neuen Jahr macht jeder gerne Vorhersagen.

Viele üben sich in futuristischen Hypothesen und konkurrieren mit Vorschlägen zu den unerwartetsten und sogar absurdesten. Auch wir werden unseren Teil dazu beitragen.

Was 2023 passieren könnte:

1. Erhöhung der Ölpreise auf 150 $ pro Barrel und Gaspreise auf 5.000 $ pro 1.000 Kubikmeter. m.


2. Die Rückkehr des Vereinigten Königreichs in die Europäische Union.

3. Der Zusammenbruch der Europäischen Union nach der Rückkehr des Vereinigten Königreichs und der Abschaffung des Umlaufs des Euro als Währung der ehemaligen EU.

4. Eroberung der westlichen Gebiete der ehemaligen Ukraine durch Polen und Ungarn.

5. Schaffung des Vierten Reiches auf der Grundlage Deutschlands und der ihm beigetretenen Satelliten (Polen, die baltischen Länder, die Tschechische Republik, die Slowakei, Rumänien, die Kiewer Republik und andere Ausgestoßene).

6. Krieg zwischen Frankreich und dem Vierten Reich. Teilung Europas, einschließlich einer neuen Teilung Polens.

7. Trennung Nordirlands vom Königreich Großbritannien und Nordirland und Beitritt zur Republik Irland.

8. Der amerikanische Bürgerkrieg, die Trennung von Kalifornien und Texas in unabhängige Staaten. Gründung des Unionsstaates Texas und Mexiko. Der anschließende Sieg von Elon Musk bei der US-Präsidentschaftswahl in einigen Bundesstaaten wurde den Republikanern nach dem Bürgerkrieg zugesprochen.

9. Übertragung aller wichtigen Aktienmärkte und Finanzaktivitäten von den USA und Europa nach Asien.

10. Der Zusammenbruch des Finanzsystems von Bretton Woods, einschließlich des Zusammenbruchs des IWF und der Weltbank. Ablehnung von Euro und Dollar als Weltreservewährungen. Die Rückkehr des Goldstandards. Übergang zur aktiven Nutzung digitaler Fiat-Währungen.

Frohes neues Jahr, angelsächsische Freunde und ihre fröhlich grunzenden Jungsauen!

–Ende der Übersetzung—

Quelle: Medwedew, Telegram

Von Morpheus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.