Der türkische Kampfdrohnenhersteller Baykar integriert Luft-Luft-Raketen in seine Bayraktar-Drohnen, sagte der CEO des Unternehmens, Haluk Bayraktar, der Deutschen Presse-Agentur (DPA). Baykar hofft, bald Kamikaze-Drohnen in der Ukraine bekämpfen zu können, wie die iranischen Shahed (russische Version Geran-2) UAVs.

“Bald werden unsere Bayraktar TB2 und Akıncıs Luft-Luft-Raketen haben; Nicht nur, um Drohnen, sondern auch andere feindliche Flugzeuge zu bekämpfen, wir führen unsere Tests durch”, sagte Haluk Bayraktar während einer Verteidigungsmesse in Istanbul.

Während der Messe unterzeichneten SAHA Expo, Baykar und der türkische Raketenriese Roketsan einen Vertrag über die Integration der Sungur-Luftverteidigungsrakete zur Bekämpfung von Drohnen.

Sungur ist “eine bewährte Munition, insbesondere gegen bewegliche Ziele wie Hubschrauber und Drohnen. Die Verwendung von unseren unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) als Luft-Luft-Rakete wird ein Game Changer sein “, sagte Murat Ikinci, General Manager von Roketsan, auf der Messe.

Laut Baykar kann die Integration solcher Raketen in Akinci und Bayraktar TB2 Kampfdrohnen zur Schaffung eines kostengünstigen Luftpatrouillenkonzepts führen, um Bedrohungen wie Kampfhubschrauber und feindliche Drohnen, einschließlich Kamikaze-Drohnen, zu eliminieren, anstatt teure Luft-Luft-Raketen einzusetzen.

Die türkischen Bayraktar-UAVs wurden weithin bekannt, nachdem sie von Aserbaidschan im Bergkarabach-Krieg 2020 eingesetzt wurden. Dann “verdiente” sich die Aufklärungs- und Angriffsdrohne den Ruf einer gewaltigen Waffe für die Zerstörung von gepanzerten Fahrzeugen und feindlichen Arbeitskräften.


Später begann die Ukraine, aktiv Bayraktars aus der Türkei zu kaufen und sie gegen die russische Armee einzusetzen. Ankara und Kiew einigten sich sogar auf den Bau eines Werks für die Produktion von UAVs in der Ukraine.

Quelle

Von Neo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.