Nord Stream 2 – Druckabfall
Auf einer der Leitungen von Nord Stream 2 (die Leitung ist mit technischem Gas gefüllt) ist der Druck stark abgefallen. Eine Untersuchung ist im Gange, meldet der Gasleitungsbetreiber.
Der Druck fiel über Nacht von 300 auf 7 bar, der Grund ist noch unbekannt.
„Heute Nacht hat der Dispatcher des Onshore-Standorts Nord Stream 2 einen starken Druckabfall in Leitung A registriert“, zitiert RIA Novosti die Meldung.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Küstendienste Deutschlands, Dänemarks, Schwedens, Finnlands und Russlands unverzüglich benachrichtigt wurden.
Der Vorfall wird derzeit untersucht.
Nord Stream 2 erstreckt sich von der Küste Russlands über die Ostsee bis nach Deutschland und besteht aus zwei Strängen mit einer Gesamtkapazität von 55 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr. Die Bauarbeiten dauerten drei Jahre und endeten am 10. September 2021. Die Gasleitung ist komplett betriebsbereit und mit technischem Gas gefüllt.
Es hat jedoch nie funktioniert – zunächst hat Deutschland die Zertifizierung wegen Nichtübereinstimmung mit den Vorgaben des EU-Rechts ausgesetzt und nach dem Beginn des russischen Spezialeinsatzes in der Ukraine das Projekt sogar eingefroren.
EU-Vorschlag gescheitert: Keine Einigkeit beim Ölpreisdeckel
Quellen: Ria Novosti und RT
[…] Der Druck von Nord Stream 2 fiel über Nacht von 300 auf 7 Bar […]
[…] Wie wir gestern berichtet haben: Bei den beiden Pipelines Nord Stream 1 und 2 gab es einen starken D… […]