Nord Stream 2 – Druckabfall

Auf einer der Leitungen von Nord Stream 2 (die Leitung ist mit technischem Gas gefüllt) ist der Druck stark abgefallen. Eine Untersuchung ist im Gange, meldet der Gasleitungsbetreiber.

Der Druck fiel über Nacht von 300 auf 7 bar, der Grund ist noch unbekannt.

„Heute Nacht hat der Dispatcher des Onshore-Standorts Nord Stream 2 einen starken Druckabfall in Leitung A registriert“, zitiert RIA Novosti die Meldung.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Küstendienste Deutschlands, Dänemarks, Schwedens, Finnlands und Russlands unverzüglich benachrichtigt wurden.


Der Vorfall wird derzeit untersucht.

Nord Stream 2 erstreckt sich von der Küste Russlands über die Ostsee bis nach Deutschland und besteht aus zwei Strängen mit einer Gesamtkapazität von 55 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr. Die Bauarbeiten dauerten drei Jahre und endeten am 10. September 2021. Die Gasleitung ist komplett betriebsbereit und mit technischem Gas gefüllt.

Es hat jedoch nie funktioniert – zunächst hat Deutschland die Zertifizierung wegen Nichtübereinstimmung mit den Vorgaben des EU-Rechts ausgesetzt und nach dem Beginn des russischen Spezialeinsatzes in der Ukraine das Projekt sogar eingefroren.

EU-Vorschlag gescheitert: Keine Einigkeit beim Ölpreisdeckel

Die EU-Kommission versuchte am Wochenende, das nächste Sanktionspaket gegen Russland durchzusetzen. Anlass sollen die Referenden sein; der von den USA gewünschte Ölpreisdeckel der zentrale Vorschlag. Aber Zypern und Ungarn sollen sich widersetzt haben.

Am Wochenende traf sich die EU-Kommission mit Vertretern der Mitgliedsstaaten, um ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland vorzubereiten. Kernpunkt sollte der von den G7 beschlossene Preisdeckel für Öl sein.

Nach Aussage von Bloomberg gelang es nicht, die erforderliche Einstimmigkeit herzustellen. Zypern und Ungarn sollen die Zustimmung verweigert haben.

Der angestrebte Preisdeckel für Öl ist unter Ökonomen sehr umstritten, da die gegenwärtigen Preise eine Folge eines verringerten Angebots sind und ein Preisdeckel dieses Problem eher verschärfen als beheben würde. Aber die EU-Kommission hat sich den Wünschen der USA angeschlossen, einen solchen Schritt anzustreben.

Das nächste Sanktionspaket soll noch vor dem 06. Oktober fertig sein, wenn sich die EU-Staatschefs bei einem informellen Treffen in Prag begegnen. Neben dem Ölpreisdeckel ist die Sanktionierung von Diamanten und Stahlprodukten im Gespräch.

Quellen: Ria Novosti und RT

Von Morpheus

2 Gedanken zu „Eilmeldung!: Sabotage oder Unfall? Der Druck von Nord Stream 2 fiel über Nacht von 300 auf 7 Bar“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.