Wird Deutschland täglich 21 Milliarden Rubel für russisches Gas überweisen und ist dies der Anfang vom Ende des Petrodollars?

Für Russland ist das Risiko nicht enorm. Das Risiko der EU, Deutschlands und der USA ist aber weit größer.
Wenn Russland die Rohstoffe abdreht, kommt Russland weiter einigermaßen klar. Die Bevölkerung trägt das mit. Aber die EU würde zerstört. Die deutsche Wirtschaft wäre am Ende.
“Wir werden Geld verlieren, und die EU wird Strom und Heizung verlieren. Das ist vielleicht nicht gleichzusetzen…”, so Igor Juschkow, ein führender Experte des Nationalen Fonds für Energiesicherheit Russlands.
Russland spielt Schach. Die USA spielen Poker. Russland hat wahrscheinlich genau dieses Szenario genau so geplant. Ja. Da wurden 300 Milliarden Dollar geopfert. Welch ein geringer Verlust im Vergleich zu dem Vertrauensverlust des Dollars. Wenn der Dollar nicht mehr Petrodollar ist, sind die USA pleite. Da ist der Köder von 300 Milliarden gut eingesetzt.
Russland kann die Rohstoffe an viele andere Länder verkaufen. Immer mehr Länder wollen vom Dollar weg. Wollen nicht gezwungen sein große Dollarreserven zu halten. Die NATO Staaten stellen gerade mal 12,2 % der Weltbevölkerung. Dazu ein paar Vasallenstaaten. Da bleibt genug Marktpotenzial, das Russland ohne das Risiko von Dollar und Euro beliefern kann.
Ja, ich höre auch Röper zu. Aber ich habe mir über viele Jahre ein Bild von der russischen Mentalität gemacht. Die Russen lieben ihr Land und sind bereit, für ihr Land Opfer zu bringen. Obendrein argumentiert die Regierung plausibel und nicht mit solchen schwachsinnigen Aussagen, wie die Unsere.
[the_ad id=”301″]
Dass die Strategie Russlands weiter gedacht ist, als die der NATO bzw. der USA und ihrer Vasallen, wird absolut deutlich, wenn man die derzeitige Situation betrachtet und die gewaltigen Optionen der Russen betrachtet. Russland könnte -insbesondere gemeinsam mit China – die westliche Wirtschaft jederzeit zerstören. Russland hat es geschafft, den Sturz des Dollar zu initiieren. Putin ist Kampfsportler. Neben Judo liebt er Aikido.
Aikido lebt davon, die Kraft des Gegners gegen ihn zu wenden. Genau diese Strategie hat er hier -mal wieder- angewendet. Und genau das ist der Unterschied zwischen Schach und Poker. Bei Schach ist es erforderlich, viele Züge im voraus zu planen. Beim Poker zielt man darauf ab, stärkere Hände durch aggressives Spiel aus dem Pott zu treiben. Tight aggressiv ist das Zauberwort der guten Pokerspieler.
Nur gute Hände spielen. Aber diese mit so viel Aggression, dass nach Möglichkeit die evtl. vorhandenen besseren Hände aussteigen. Das ist übrigens keine Geringschätzung von Poker. Ich bin selbst leidenschaftlicher Pokerspieler. Aber in der Weltpolitik hat die Pokerstrategie nichts zu suchen.
Ja! Er schimpft über die Chefin der Zentralbank, weil sie Devisen- und Goldreserven im Zugriff der USA gelassen hat. Aber gleichzeitig hat er sie im Amt bestätigt. Diese Devisen- und Goldreserven waren der Köder, den die USA gefressen haben.
[the_ad id=”301″]
Das mag jetzt alles noch unverständlich sein. Aber betrachte meine Worte mal in 4 Wochen oder vielleicht auch 3 Monaten. Dann wird es offensichtlich sein.
Und Putin, “schimpft” mit seinen Zentralbänkern, weil die den Köder so gut ausgelegt haben. Ich lach mich schlapp. Die Amis haben den Köder gefressen und jetzt hängen sie am Haken. 300 Milliarden Einsatz, um den Dollar zu zerstören? Ein verdammt gutes Geschäft!
Quelle: Leserbrief

Von Morpheus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.